„Gewisse Entwicklungen dulden wir nicht“ : Polizei und KOD gehen mit Schwerpunkteinsatz gegen Drogenszene in Krefeld vor
Krefeld Während eines „Schwerpunkteinsatzes“ haben Polizei und Ordnungsdienst die Quartiere rund um den Theaterplatz in Krefeld kontrolliert. Ziel sei es, „eine Verlagerung der Drogenszene zu verhindern“.
Bei einem gemeinsamen Schwerpunkteinsatz haben in Krefeld Kommunaler Ordnungsdienst (KOD) und die Polizei am Donnerstag bis in den späten Abend die Bereiche rund um den Theaterplatz sowie die umliegenden Quartiere kontrolliert.
Zunächst seien Orte aufgesucht worden, an denen sich in den vergangenen Wochen vermehrt Angehörige der „Drogen- und Trinkerszene“ aufgehalten hatten, heißt es in einer Mitteilung der Polizei. Im Bereich Bleichpfad seien 14 Menschen angetroffen und kontrolliert worden. Gegen drei Personen wurden Anzeigen wegen des Besitzes geringer Mengen an Betäubungsmitteln gefertigt. Drei Personen waren zur Aufenthaltsermittlung ausgeschrieben. In anderen Quartieren seien keine größeren Personengruppen festgestellt worden.
An der Gladbacher Straße nahm die Polizei laut eigenen Angaben eine größere Verkehrskontrolle vor. Bei dem Einsatz seien insgesamt 245 Personen und 146 Fahrzeuge kontrolliert worden. Zwei Personen konnten aufgrund bestehender Haftbefehle festgenommen werden. Weiterhin erstattete die Polizei neun Strafanzeigen wegen unterschiedlicher Delikte, fünf Anzeigen wegen Besitzes nicht geringer Mengen von Betäubungsmitteln und vier Ordnungswidrigkeitenanzeigen, es gab 20 Verwarngelder.