Corona-Epidemie : Das ist das neue Hygienekonzept für Busse und Bahnen in Krefeld
Krefeld Derzeit werden alle Busse und Bahnen mit Desinfektionsspendern ausgerüstet. Künftig werden zudem an jeder Haltestelle alle Türen geöffnet.
Die Stadtwerke Krefeld (SWK) rüsten sich mit einem dauerhaften Hygiene-Konzept für die Corona-Zeit. „Wir setzen auf den ÖPNV. Daher tun wir alles, um Fahrten mit Bus und Straßenbahn sicher zu machen“, sagt Carsten Liedtke, Sprecher des Vorstandes der SWK. Da es keine Personenbeschränkung gibt und daher die Mindestabstände in den Verkehrsmitteln nicht eingehalten werden können, gilt zum einen die bundesweite Maskenpflicht.
Zum anderen wollen die SWK mit weiteren Maßnahmen mehr Sicherheit gewährleisten. Derzeit werden alle Busse und Bahnen mit Desinfektionsspendern ausgerüstet. Künftig werden zudem an jeder Haltestelle alle Türen geöffnet, um einen besseren Luftaustausch zu gewährleisten. „Damit haben wir eine deutlich bessere Situation als etwa im Flugzeug“, sagt Liedtke. Die Reinigungsintervalle seien zudem deutlich verkürzt worden. Künftig werde es auch ein Team geben, das während der Fahrt reinigt.
Inzwischen gibt es die Tickets auch wieder beim Fahrer. Mitte März hatten die SWK diesen Service aus Sicherheitsgründen eingestellt. Inzwischen sind die Fahrzeuge aber alle mit Glasscheiben ausgerüstet, die Fahrer und Fahrgäste schützen. Gleichzeitig werben die SWK aber aktiv für ihre App und den kontaktlosen Ticketverkauf.