Wasserspiel : Fohlen auf dem Trockenen
Krefeld Sanierung des Wasserbeckens von 1964 am Bismarckplatz aus Kostengründen frühestens im nächsten Jahr. Seit Frühjahr 2022 ist der Brunnen abgestellt; ein abgebrochener Ast hat den dazugehörigen Schaltkasten beschädigt
Der Fohlenbrunnen auf dem Bismarckplatz wird in diesem Jahr nicht mehr sprudeln. Diese schlechte Nachricht hatte Andreas Horster, Vorstand beim Kommunalbetrieb Krefeld (KBK), in der jüngsten Bezirksvertretung Mitte mitgeteilt. Die Reparaturarbeiten gestalteten sich aufwendig und könnten erst 2024 abgeschlossen werden. Letztendlich räumte Horster ein, dass im Budget für dieses Jahr kein Geld mehr für die Arbeiten vorhanden sei. Doch nicht nur die Technik scheint ein Problem darzustellen, auch der daneben stehende Schaltkasten, der seit dem Frühjahr mit rot-weißem-Flatterband abgesperrt ist. Was es damit auf sich hat, wollte unsere Redaktion wissen. Und von welchem Künstler stammen eigentlich die beiden Bronzefiguren im öffentlichen Raum?
Brunnen ist seit Frühjahr 2022 bereits außer Betrieb
Bereits im Frühjahr 2022 musste der Fohlen-Brunnen wegen diverser Schäden abgestellt werden. Eine Reparatur erfolgte nicht. Dafür ist die Brunnenunterhaltung zum 1. Januar dieses Jahren auf den KBK übertragen worden.
„Bei der Ist-Aufnahme des aktuellen Brunnenzustands wurden verschiedene Mängel festgestellt. Eine schlichte Reparatur der Mängel stellt keine wirtschaftlich sinnvolle Option dar“, berichtet KBK-Sprecher Jürgen Pannenbecker. Die Zuleitungen, Düsen und Brunnenköpfe litten unter Materialermüdung, die technischen Einbauten entsprächen nicht mehr den aktuellen Standards, die Abläufe seien verstopft und der gesamte Brunnenbereich inzwischen verdreckt.