Krefeld feiert die Kirschblüte
Auch wenn noch nicht alle Bäume rosa blühen: Die Bürger strömten am Samstag trotzdem zum Fest auf den Alexanderplatz.
Sonnenschein, bunt bepflanzte Wiesen und Kulinarisches: Auf dem Alexanderplatz ist am Samstag viel los. Krefelder schnappen sich ihr Fahrrad, eine Decke oder die Gitarre, um es sich damit auf dem Grün rund um den Alexanderplatz in der Innenstadt bequem zu machen. Das fünfte Krefelder Kirschblütenfest ist an diesem Tag das Ziel so einiger Ausflüge.
Der Bürgerverein Bahnbezirk 1898 Krefeld als Organisator des Festes kommt in diesem Jahr gar nicht aus dem Feiern heraus: 120 Jahre gibt es den Verein in diesem Jahr, hinzu jährt sich die Neugestaltung des Alexanderplatzes zum 25. Mal.
Folklore, Musik, Tanz und Akrobatik sorgen beim Kirschblütenfest für Stimmung. Neben Yoga und Zumba, überrascht etwa die Sambatrommelgruppe „play mobilos“ das Publikum auch mit rhythmischen Klängen. Die Kinderherzen lassen besonders die Mitmachangebote an den Ständen höher schlagen: Das städtische Montessori-Kinderhaus Lüderstraße lädt zum Seifenfilzen ein. Am Stand „Biggis bunte Bilder“ verwandeln sich Kindergesichter in Fantasiekunstwerke — passend zu den bunten Pflanzen auf dem Platz.