Aussteller können sich ab sofort bewerben : Erster Vintage-Markt auf dem Werftgelände in Uerdingen
Krefeld Interessierte Aussteller können sich ab sofort bewerben.
Auf dem unteren Werftgelände am Uerdinger Rheinufer wird am Samstag, 5. September, erstmals ein Vintage-Markt stattfinden. Gemeinsam mit der Krefelder Firma Truedat organisiert das Stadtmarketing den Markt für gebrauchte Kleidung, Möbel, Schmuck und Gebrauchsgegenstände aller Art. Von 16 bis 22 Uhr wird das Gelände — natürlich entsprechend der üblichen Corona-Beschränkungen — mit Ständen bestückt. DJ Theta Kavka (E.Q.) sorgt für das Ambiente. Gegen Abend lädt der Rhine-Side-Biergarten des Uerdinger Kaufmannsbundes dazu ein, den Spätsommerabend mit Aussicht auf den Rhein ausklingen zu lassen.
Die Idee, einen Vintage-Markt in den Abendstunden an unterschiedlichen Orten in Krefeld zu veranstalten, wurde vor der Corona-Epidemie ausgetüftelt und wird jetzt in reduzierter Form am Rheinufer ausprobiert. „Wir möchten uns unter den aktuellen Gegebenheiten an das Format herantasten“, sagt Claire Neidhardt, stellvertretende Leiterin des Stadtmarketings. „Die Truedat GmbH passt geradezu perfekt in das durch Streetart gestaltete Umfeld der Rhine Side. Ich freue mich, dass sie trotz der Einschränkungen als Partner dabeigeblieben ist.“
Das Unternehmen Truedat vertreibt sportliche Vintage-Kleidung, vor allem aus den 1990er- und frühen 2000er-Jahren. Weltweit zusammengesuchte Einzelstücke und ausgesuchte Klassiker sind in dem Online-Shop mit aktuell rund 2000 Artikeln zu finden. Zweimal pro Woche werden dort neue Fundstücke hochgeladen. Truedat Streetwear, die Eigenmarke der Firma, setzt auf Nachhaltigkeit, Kooperation und Individualität. Kollaborationen mit nationalen und internationalen Streetart-Künstlern sind ein wichtiger Teil des Konzepts. „Wir wollten uns nicht länger nur beschweren, dass in Krefeld in Sachen Veranstaltungen etwas gemacht werden muss, sondern das Thema selbst in die Hand nehmen. Mit dem Krefelder Stadtmarketing haben wir den für uns perfekten Partner dafür gefunden“, erklärt Till Niedert, Geschäftsführer der Truedat GmbH.