Wer seine Vorurteile schnell beisammen hat, wenn er von neuen Schulen im schnellen Modulbau hört, der sollte mal an der Westparkstraße 1 in Krefeld vorbeischauen. Denn die dort nun mindestens für einige Jahre beheimatete Grundschule bietet alles, was man sich für seine Kinder wünschen kann: einen gut gangbaren Schulweg, eine hervorragende Ausstattung, ein motiviertes, wenn auch noch kleines Kollegium – und ein Gebäude aus Modulen, das sich nicht wesentlich von althergebrachten Schulkörpern unterscheidet und als haltbar gilt.
fdreKel ath idatm eein From sde bSchuasnuleu fn,udeegn dei ni die eZti sptsa. neWn erd ulaMdbuo uhca tinch gnrsügite its sla ein uaB ,rewä ibe dem Sneit auf Sitne sztegte ,idwr so tha re chod rdeane lrto:ieVe nde nclenhles ufuAba aew.t nenW edr edfraB nlehrecls hätscw asl awlrtVueng udn tnarlseze aueegmäbaetemnGnd cnemmkah,no nisd Inede atge.fgr Eien amegnihssoect zeaBuit eögtrh azd,u dnu se eräw sarog hcno ncrelslhe aggeeng,n nenw Grnedü wie tarileMa- ndu ctlahngfaeeFmkrä dre tiBirnueadus tnich sin wnkrHeda chugfepst th.ntäe U:nd reD rfedBa frü czeällpSthu ist hc,oh tnihc uzleztt weneg hzehlcirrea ehüicFgltln asu edr iek.nUar Ob er areb hacu fduhraeat hhco lit,beb ist inhtc rimem sanapseug zu olnmeedierl. tSnos bgeä se kennei renghreLamle udn zu wgeeni .cläzSutphel Eein uceSlh iew jnee na erd rasesßpkWratte etteib edi geilhiöM,ktc wlosoh zvteerts udn an enei reeand ucleSh dnneanbuge sal uahc iadnewriteg tzguetn uz w.dener rheM ieiätbtlxiFl geth n.tich hOne ssul.äiQtuelttrav