1. NRW
  2. Krefeld

Krefeld: Container auf Albrechtplatz heißt jetzt Albitainer

Quartiersarbeit : Spielcontainer heißt jetzt „Albitainer“

Die Kinder rund um den Albrechtplatz haben sich einen Namen für den Pop-Up-Container ausgedacht. Das mobile Spielangebot wird gut angenommen – die befürchteten Probleme wegen des nahen Drogenhilfezentrums sind bislang ausgeblieben.

Es hat einige Wochen gedauert, bis ein Name für den Spiel- und Beratungscontainer auf dem Albrechtplatz gefunden war. Der Fantasie waren keine Grenzen gesetzt und die Kinder aus den umliegenden Wohnstraßen mit Eifer bei der Sache. Bei der finalen Abstimmung haben sie für den Namen „Albitainer“ gestimmt. „Passend zum Albiplatz, wie die Kinder ihn liebevoll nennen“, berichten Aylin Okyar-Köpke und Lars Görke vom Fachbereich Jugendhilfe von verschiedenen Mitmach-Aktionen, die sich alle um den neuen Namen drehten. Jetzt steht ein zweckentfremdetes altes großes Wahlplakat, bunt übermalt und mit dem Namen Albitainer verziert, direkt neben der Eingangstür des großen, teils gläsernen Pop-Up-Containers.

Spielplatzpaten basteln
dienstags mit den Kindern

k,Qaullu ,Jaonhan enaHel ndu die deir Shtsrenwec a,anihDar abiyaAn dun kshiDgaa rneuef hsic .rbüdera tdeSmei edr ltaelpSzpi ffiilelzo ma 3. raeubFr tmi eimen onßerg einFlstiamef nrfföete r,udew ist asd rde ukTptfrnef ürf sei ndu aderne eiKdrn asu med rQeriuat nud frü eihr lnetrE, edi esi leits e.tbgeienl „reD lpSitlzaep rdwi hers utg nm,enmaoegn senaogu iew eeusnr bteogAne ,r“ehi gtas rLsa eörkG vno dre ioblneM eJbuarn,tideg dne edi Krdine nwieihzscn lale ugt nnkeen dun hni miemr erdeiw cauh hacn ezilSpgeu sau dme nrßgoe infgbtaaoeanBu-Mw eag.nrf

nielaiazSltpppt rJeninfe Mnene svktärter lenahremcthi sad a.Tem Sei nud hri nMna idns Midigtel ni dre gatsselegflhcerrüB kpSzhntaclnie nud hbena hisc ibme taiieslFenmf ptnsoan azdu nieetecd,shn unee nateP uz eren.dw Jneed aetsnDig vno 3104. bis .3710 hUr btatsle neJefnri enneM seiebtetgr imt dne innreKd im eti.iAralbn „Achu ied elurnmePpaib an der cebiheS redtik neenb edm ohbeHect nehab dwir ienmeagsm lt“aese.gbt

rIh Mnan tghe rnesäewedsndh imt neeim ßrgeon ücskllMa udn ienem nalgen ferGire breü asd äldGene dun mlasmet treeruevsnt üMll ;eni uahc iJefernn eenMn getibltei chis .drana rbe„A incth unr irw, erosdnn cuha Mü,ettr ide oenh vleie treoW uzm eBens enegfri udn mit äuuef.nmra“ lsA ihr orv zmerku ebim neegF ine elsBesetin zrceabr,h sie sua nemei rde edlngeimune Heärsu ien nMna ni eSplphanc und mit ineme bahrrusckuekA in edr dnHa lreieebetgih und ehba hin eknzurhadr retrpirea.

eSkli nisrWneg, rieLneti red ublingAet eu,dgnJ tseih das mti euFrde – dun hre.creEiultgn tMi esdemi aomijktaSreuozlpr wlil dei adtSt lsäic,eogsadopgziha vrienväept und anttregiive otegebnA frü dsa rQtireau izhsncwe hstznealtpSap udn dem avelbreigetdHerrn ebennita dnu rov amlle dei iutnoiaSt für Krined ni edr dsnIntetan svees.rrnbe ncohS ttezj ise zu hsen,e sads erd tlzaP uz eimen Otr red egnenBgug eedrw und edi sezoail llKnoreot hs.ewac

aibeD itgle sda kAunemger lrael vor lalem auf med seAptk tihSerchei nud eaSetubirk. In taew 020 eMrte ugtenfEnnr thaet im äzMr das uiikedtsert dun mi rlietVe achu itmteutnesr oerzlfmeinternguDh .teföfnre Im ermenuinatbtl Umdfle sde Sieptleszlap ies vadon taul eJierfnn ennMe nud rasL Gröke ihtncs zu eehs.n iWe im oVrfled rreaineb,tv beeernfist Pzioiel udn rde menmoKlua dtgdsiruOnsnne räeßglgeim ads reatiQur nud erd KKB und ied KASG sronetg bie Bdaerf rhcsa ürf tb.auSkriee

saD orKmegr-aPmdinr rüf ide nhäencts Wneoch htes.t nnotoroidKrai nyilA OearkKyöpk- tis ejden etngosDnra hcau rov O.tr Von 31 bsi 51 rUh mtimn ies Fe,ganr neIde und Aeenlgni red erBgür e.tnngege