Auch schärfere Regeln für Bettler : Ab sofort gilt das Alkoholverbot in Krefelds Innenstadt – das sind die Regeln
Krefeld Ab sofort gilt das neue Alkoholverbot in der Innenstadt Krefelds. Hinweisschilder sollen demnächst an zentralen Plätzen darauf hinweisen. Zudem gibt es schärfere Regeln für das Betteln.
Ab Mittwoch (15. März) gilt das Alkoholverbot in der Krefelder Innenstadt. Ab sofort wird die entsprechende Beschilderung installiert. Die Hinweisschilder sollen auf Theaterplatz, Lutherplatz, am Hauptbahnhof, Joseph-Beuys-Platz, Platz der Wiedervereinigung, dem Bereich Südwall/Westwall, am Stadtgarten, Moritzplatz, Neumarkt sowie Willy-Göldenbachs-Platz aufgestellt werden. Zudem treten schärfere Regeln für Betteln in Kraft.
Das Verbot des Alkohol- und Drogenkonsums im öffentlichen Raum gilt laut Angaben der Stadt Krefeld im Umkreis von 100 Metern zu zahlreichen Einrichtungen und Plätzen. Zudem soll „das aktive Betteln in der Innenstadt, auf und zwischen den vier Wällen verboten sein“.
- Das Alkoholverbot soll „im Umkreis von 100 Metern zu Eingangsbereichen von Kindergärten, Spiel- und Bolzplätzen, Spielpunkten wie etwa Wasserspielen, Schulen, Jugendfreizeiteinrichtungen und weiteren von Kindern und Jugendlichen genutzten öffentlichen Gebäuden wie zum Beispiel der Mediothek“ gelten. Außerdem gelte das Verbot rund um Eingangsbereiche von Kultureinrichtungen sowie des Hauptbahnhofes. Entsprechende Verbotsschilder sollen zunächst an beliebten Plätzen angebracht werden, „die von der Szene besonders genutzt werden“.