Kleine Dinge mit einem Mehrwert fürs Leben
Die Cityseelsorge hat einige neue Angebote für nicht ganz alltägliche Orte entwickelt.
Cracau. Menschen können kommen, um eine gute Zeit miteinander zu verbringen und gemeinsam Gespräche zu führen, zu Themen über Gott und die Welt. Cityseelsorger Ulrich Hagens und Gemeindereferent Bernd Kaesmacher von St. Dionysius haben dazu neue Angebote für nicht ganz alltägliche Orte entwickelt. „Es sind kleine Dinge, keine großen Events, aber mit Mehrwert fürs eigene Leben“, sagen sie. Natürlich gibt es auch Treffen in der Stadtkirche: Heute um 19 Uhr beginnt die erste von vier spirituellen Abendfeiern, die „Blaue Stunde“ zum Thema „Labyrinth — Weg“.
Im Seitenausgang des Gotteshauses ist in der Fastenzeit das begehbare, etwa sechs Meter große Labyrinth aus Bausteinen und Kieseln installiert. Es ist ein Zeichen der Hoffnung für den Lebensweg. Kein Weg ist dort umsonst. Es gibt nur einen einzigen Pfad, der am Ende immer in die Mitte führt. Dort steht eine brennende Kerze.
Kaesmacher will diese Dämmerstunde mit den Besuchern rund um Themen aus der Mitte des Lebens feiern. „Deshalb sitzen wir im Begegnungsraum der Cityseelsorge in der Stadtkirche um eine runde Holzscheibe herum“, sagt der Referent. „Dort können wir ruhig werden, in den Klang der Stille eintreten, mitsingen und mitmachen.“