KFC spielt komplette Drittliga-Saison in Duisburg
Mietvertrag mit dem MSV ist unterschrieben, Stehplatzbereich für die KFC-Fans allerdings noch unklar.
Einen Tag nach dem offiziellen Aufstieg in die 3. Liga steht nun auch die Heimspielstätte des KFC Uerdingen für die kommende Saison fest. Wie der Club am Dienstag mitteilte, wird er für die Sanierung des Grotenburg-Stadions für rund neun Millionen Euro wie erwartet in die Arena des MSV Duisburg umziehen. Allerdings nicht nur für die Hinrunde oder bis März, sondern für die komplette Spielzeit.
„Wir freuen uns, dass wir nun die beste Lösung für diese Saison gefunden haben. Sicher hätten wir die 3. Liga gerne in unserer Grotenburg gespielt. Aber es ist klar, dass das derzeit nicht möglich ist, da die Grotenburg zunächst für die Liga fit gemacht werden muss“, sagt KFC-Sprecher Jan Filipzik. Dabei bleibt wie im Relegationshinspiel gegen Waldhof Mannheim Ende Mai in Duisburg (1:0) der Stehplatzbereich der MSV-Fans im Unterrang hinter dem Tor gesperrt.
Ob die KFC-Anhänger dann erneut im Oberrang ihren Platz bekommen, steht indes noch nicht fest. „Wir führen am Mittwoch ein wichtiges Gespräch mit der Duisburger Polizei und dem Ordnungsdienst“, sagt Filipzik der WZ: „Es wird noch diese Woche eine Entscheidung geben.“ Fest steht indes, dass die Auswärtsfans im offiziellen Gästebereich im Unterrang ihren Platz finden werden. Das ist auch wegen der Fantrennung außerhalb des Stadions nicht anders möglich.