Kathstede zum Haushaltsentwurf: „Etat gemeinsam verabschieden"
Der scheidende Oberbürgermeister setzt darauf, dass die großen Fraktionen den Haushalt gemeinsam verabschieden.
Krefeld. Oberbürgermeister Gregor Kathstede hofft auf eine breite Mehrheit für den Haushaltsentwurf und hält dies diesmal auch für möglich. „Es wäre gut, wenn die großen Fraktionen den Etat gemeinsam verabschieden. Das wäre ein starkes Signal nach innen und nach außen“, sagt der Oberbürgermeister, „der Bürger erwartet von uns, dass wir die Probleme lösen“.
Bisher habe er den Eindruck, dass alle Fraktionen sehr konstruktiv miteinander beraten. Es werde nicht gleich alles zerredet oder abgewatscht, was vom politischen Gegner oder von der Verwaltung an Vorschlägen kommt. Das war in den vergangenen Jahren durchaus anders.
Klar ist für Kathstede, dass es nicht ohne Einschnitte und Erhöhungen auf der Einnahmeseite gehen wird. Dass die Verabschiedung noch in diesem Monat stattfindet — am 26. März wäre die nächste Ratssitzung — hält er hingegen für unwahrscheinlich. Vermutlich werde es zu einer Sondersitzung des Rates nach den Osterferien kommen, oder die Verabschiedung finde in der regulären Sitzung am 7. Mai statt.