Sieben-Tage-Inzidenz liegt bei 68,2 : Corona-Gefährdungsstufe 2 gilt jetzt in Krefeld
Krefeld Das Robert-Koch-Institut gibt aktuell eine Sieben-Tage-Inzidenz von 68,2 an. Angesichts der deutlich steigenden Corona-Zahlen in Krefeld hat am Montagmorgen der Krisenstab im Rathaus getagt.
Angesichts der deutlich steigenden Corona-Zahlen in Krefeld hat am Montagmorgen der Krisenstab im Rathaus getagt. Denn die Zahl der Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb von sieben Tagen (Sieben-Tage-Inzidenz) steigt weiter. Krefeld liegt seit Sonntag über dem Grenzwert von 50. Am Montag gibt das Robert-Koch-Institut den Inzidenzwert mit 68,2 an.
Gemäß der aktuellen Corona-Schutzverordnung NRW gilt Krefeld mit Überschreiten der 50er-Inzidenz nun als Stadt der Gefährdungsstufe 2. Die Stadtverwaltung hat dies in einer Allgemeinverfügung festgestellt, die am 20. Oktober in Kraft tritt.
Weitere Regeln definiert die Corona-Schutzverordnung, die regionale Regeln für Städte mit hoher Inzidenz aufstellt. Die Krefelder Stadtverwaltung hat die Laufzeit ihrer Allgemeinverfügung an diese angepasst, sie gilt bis zum 31. Oktober.
Die Zugehörigkeit Krefelds zur Gefährdungsstufe 2 wird erst wieder aufgehoben, nachdem der Grenzwert 50 der Sieben-Tage-Inzidenz über einen Zeitraum von sieben aufeinanderfolgenden Tagen unterschritten wurde.
59 neue Corona-Fälle in Krefeld hat der städtische Fachbereich Gesundheit über das Wochenende verzeichnet. Die Gesamtzahl bestätigter Fälle liegt somit bei inzwischen 1.249. Aktuell sind 199 Personen infiziert.