Grüne ehren engagierte Macher des Folklorefestes
Die Krefelder Grünen verleihen der Initiative einen Preis für Courage und beharrliches Engagement.
Krefeld. Im Spiedie, dem Spielhaus Dießem im Herzen der Stadt, ist am Samstagabend die Initiative Krefelder Folklorefest geehrt worden. Sie erhielt vom Kreisverband Krefeld des Bündnis 90/Die Grünen den Preis „Engagement und Courage“.
Die Verleihungsurkunde begründet es so: „. . . für ihr kreatives, mutiges und beharrliches Engagement bei der Zusammenführung von Musikerinnen und Musikern aus der ganzen Welt zu wunderbaren Sommerfesten seit 1978“. Der ansonsten stille Platz an der Alten Kirche verwandelt sich seit 37 Jahren am letzten Wochenende der Sommerferien in ein Open-Air-Festival-Gelände. Dann kommen bis zu 12 000 Besucher, um einen Ohren- und Magenschmaus zu erleben.
„Die Idee der Zusammenführung der verschiedenen Kulturen“, sagt die Bundestagsabgeordnete Ulle Schauws bei der Preisübergabe, „ist heute so aktuell wie damals.“ Mit ihr übergibt Oliver Keymis, Vizepräsident des NRW-Landtags, die Auszeichnung an sieben Vertreter der Initiative, die insgesamt 63 Mitglieder hat.