Ermittlungen gegen mutmaßliche Bande : Drogen-Razzia in Krefeld: Darum wurden alle Festgenommenen wieder entlassen
Update Krefeld Nach der großen Drogen-Razzia in Krefeld sind 12 Verdächtige wieder auf freiem Fuß. Die Staatsanwaltschaft erklärt, warum das so ist. Die Ermittlungen gehen weiter.
Update (26.05., 10.09 Uhr): Ermittlungen gegen mutmaßliche Drogenbande gehen weiter
Trotzdem 12 Verdächtige nach vorläufigen Festnahmen bei der Drogen-Razzia am Mittwoch wieder auf freiem Fuß sind, gehen die Ermittlungen weiter: Es werde wegen des gewerbsmäßigen Handels mit Drogen ermittelt, erklärte der zuständige Staatsanwalt unserer Redaktion am Freitag. Es habe an Haftgründen gefehlt, eine Fluchtgefahr sei nicht gegeben gewesen. Die weiteren Ermittlungen richten sich nach den Angaben gegen alle 12 Verdächtigen in „unterschiedlichen Beteiligungsformen“.
Update (25.05.) Drogen-Razzia in Krefeld: Alle Verdächtigen entlassen
Mit mehr als hundert Einsatzkräften ist die Polizei in Krefeld gegen eine mutmaßliche Bande von Drogenhändlern vorgegangen. Alle 12 vorläufig festgenommenen Verdächtige mussten zwischenzeitlich aber wieder entlassen werden, erklärte ein Sprecher der Polizei in Krefeld unserer Redaktion. Trotzdem werde der Einsatz als Erfolg verbucht, auch unter dem Gesichtspunkt der Abschreckung. Um den Drogenhandel in Krefeld umfassender bekämpfen zu können, wurde zudem die neue Ermittlungsgruppe „Herkules“ gegründet. Kostenpflichtiger Inhalt >>> Was zu es zu dem aktuellen Fall und dem weiteren Vorgehen der Ermittler zu wissen gilt – hier gibt es den großen Überblick <<<
24.05.: Drogen-Razzia in Krefeld: Polizei geht mit SEK gegen mutmaßliche Bande vor
Die Ermittler in Krefeld haben in den frühen Morgenstunden zugeschlagen: Mit einer Razzia gegen eine mutmaßliche Drogen-Bande. Insgesamt wurden laut Polizei elf Objekte im Stadtgebiet durchsucht. Später wurde klar: 12 Personen (zunächst hieß es 14, die Angabe wurde korrigiert). wurden zumindest vorläufig festgenommen.