Top-Suchbegriffe
:
Google-Suchen zu Krefeld - Das sind die Top 10 des Jahres 2018
Der Deutschland Cup sorgte für Begeisterung in Krefeld - und auch bei Google.
Foto: Samla Fotoagentur/samla.de
KrefeldWas wollen Menschen eigentlich wissen, wenn sie das Wort Krefeld bei Google eingeben? Die beliebtesten Anfragen für das Jahr 2018 haben wir hier zusammengestellt - herausgekommen ist ein bunter Mix.
Google hat die Suchanfragen seiner Nutzer für das Jahr 2018 ausgewertet. Dazu gehören auch die sogenannten „Top-Aufsteiger“. Das sind die am stärksten aufsteigenden Suchbegriffe in einem bestimmen Zeitraum. Ein Überblick für Krefeld:
Platz 1: „Krefeld Escape Room“
Das Angebot an der Friedrichstraße ist offensichtlich ein Renner - auch über die Grenzen Krefelds hinaus. Der Nachbau der Winkelgasse aus Harry Potter hat das offensichtlich begünstigt. Im Escape Room „Unter Verschluss“ in Krefeld darf mit Freunden in verschiedenen Themenwelten geknobelt werden. Das Ziel: In einer bestimmten Zeit verschiedene Rätsel in einem Raum zusammen lösen.
Kirmes in Uerdingen oder Fischeln, Sprödental-Kirmes, Herbstkirmes und der Dauerstreit um das Ponyreiten - Es fällt im Alltag vielleicht gar nicht so auf, aber offensichtlich hat Krefeld ein Faible für Jahrmärkte. Und es wird gerne über sie diskutiert.
Platz 4: „Flachsmarkt Krefeld“
Auf dem vierten Platz landet ein absoluter Klassiker. Handwerkskunst und Ritterspiele im Schatten der Burg Linn begeistern auch junge und alte Besucher von außerhalb - und das schon seit 1975.
Ein Weltstar zu Gast in Krefeld - und zwar ziemlich genau 90 Minuten. Kein Wunder, dass halb NRW im König-Palast zu Gast war. Und Bob Dylan gab sich so, wie ihn zahlreichen Fans auch schon in den 1960ern kennengelernt hatten.
Platz 9: „Burg Linn Krefeld“
Dieses Bauwerk ist offenbar auch bei Google Kult. Schließlich ist auch der Flachsmarkt (Platz 4) eng mit der Burg Linn verbunden. Vielleicht liegt es auch daran, dass neben dem Mittelalter-Fest wieder viele andere Besonderheiten im Jahr 2018 zum Besuch einluden - etwa „British Flair“ oder der beliebte Weihnachtsmarkt an der Burg.
Die „NRW-Googler“ interessiert vor allem Fußball, das Wetter, kulturelle Veranstaltungen und Verbrechen. Das legen zumindest die zehn Topaufsteiger in der Anfragestatistik des Internetdienstes nahe, die der Internet-Konzern mitteilte. Die Anfrage auf Platz 1 „Deutschland Spanien Düsseldorf“ zeigt das große Interesse am Fußballänderspiel im März, die Bedeutung des Wetter-Chaos für die Nordrhein-Westfalen spiegel sich in „Sturmwarnung NRW“ und „Tornado Viersen“ wider.
Mehr zu
Google-Suchen zu Krefeld - Das sind die Top 10 des Jahres 2018