Überblick : „FestiWall“ in Krefeld: Die wichtigsten Infos zu Sperrungen, Brunch und Co.
Krefeld Das „Festiwall“ verwandelt die Wälle in der Krefelder Innenstadt in Flächen für Sport, Kultur und Weltrekordversuche. Ein Überblick über Programm und Sperrungen.
Ab Samstag, 16 September startet das „FestiWall“ in Krefeld. Die vier Wälle in der Stadt verwandeln sich in eine Aktionsfläche – mit Schwerpunkt auf dem Westwall. Teilweise wird es Sperrungen für den Autoverkehr geben, um Fußgängern und Radfahrern mehr Raum zu verschaffen. Hier gibt es einen Überblick über die wichtigsten Programmpunkte und die Sperrungen in Kürze:
„FestiWall“ in Krefeld: Der Lageplan und die Sperrungen
Die meiste Zeit konzentrieren sich die Programmpunkte auf den Westwall: Vom 16. bis zum 22. September wird es dort (Lindenstraße bis zum Joseph-Beuys-Platz, wo sonst der Wochenmarkt stattfindet) Aktionsflächen geben – mit Spiel und Sport, Kultur und Gastronomie. Auf der Fläche kann nach Angaben der Stadt in dem Zeitraum nicht geparkt werden. Auch die Durchfahrt vom Südwall kommend Richtung Marktstraße werde gesperrt. Auch Parken ist dann dort nicht möglich. Auf der anderen Seite des Westwalls, vom Kaiser-Wilhelm-Museum kommend Richtung Südwall bleibe der Westwall jedoch offen, auch die Parkmöglichkeiten bleiben erhalten.
Am 17- September werden alle vier Wälle ab 6 Uhr morgens für den Autoverkehr gesperrt, es gilt laut Stadt ein Halte- und Durchfahrtsverbot. „Für alle zwingenden Lieferverkehre, soziale Dienste und natürlich Einsatzkräfte ist der Bereich innerhalb der vier Wälle während der gesamten Zeit erreichbar“, so die Stadt weiter. Ab 11 Uhr beginnt der Brunch-Weltrekordversuch (siehe auch weiter unten).