Planungen gehen voran
:
Eishallen-Neubau in Krefeld: Politik soll noch vor den Sommerferien entscheiden
Eine Luftaufnahme des Areals um die Yayla-Arena. Rechts sind die alten Eishallen zu sehen.
Foto: Samla Fotoagentur/samla.de
KrefeldDie Verhandlungen mit einem Investor in Sachen Eishallen-Neubau in Krefeld sind auf der Zielgeraden. Ein Angebot für eine Dreifach-Turnhalle mit Doppel-Eishalle und Co. an der Westparkstraße steht vor der Beratung.
In Krefeld mangelt es an Schwimmbädern. Und die traditionsreichen beiden Eishallen gegenüber der Yayla-Arena sind marode. Das soll sich ändern – doch von den angedachten Neuplanungen war zuletzt wenig zu hören. Nach Auskunft von Stadtdirektor Markus Schön, der auch Sportdezernent der Stadt ist, werden die Planungen aber hinter den Kulissen weiter vorangetrieben.
„Sehr optimistisch“ zeigt sich der Stadtdirektor mit Blick auf den angedachten Neubau der Eishallen an der Westparkstraße. Dafür hat es ein Investorenverfahren gegeben. Angedacht ist eine Dreifach-Turnhalle in Kombination mit einer Doppel-Eishalle und einer Parkgarage. Eine Beratung zum vorliegenden Angebot und ein politischer Beschluss sind laut Schön noch vor der Sommerpause vorgesehen.
chNo enaulf eValhgnnendur mti emd vnseI.rto Der Bisezrte eds emeieghaln ggerälsoyedrldneK war tblsse na eid tSdat etrehennr.egat rE wlil ide laesEhli auf der 02 000 emuQaetdratr oeßgnr cFhäel baenu dun frü 03 Jaher na ide ttSda mvene.erit mI shAcnssul düwer dsa snGdtucrkü ni end etsBzi dre Sdatt hg.nreübee
kudhatscetiMsreiab zum mSabmwdhic üslH
einE erMatkicbesdiauhst zmu taSdtrno eRpwgeene üfr asd peleatgn eneu üeHsrl mbwmicahSd gtile med leZerntna eäeaemnGdabnetgum lieetrtmlwie .ovr tieerzD dnfein rzuhei evauiegtwtlernnrsn ntumniAmbsge ttast. dehßecnAlisn ltorgef iene mrnifnatooI an ied isnihepoclt .mGernei Knketo:r cN„oh mi rzMä rwdi dre ltvguasnwensorratVd shic imtda nfe.basse Im rAipl ied ik“ol,itP os Sönch.
hcKitrsi üssem mna vro allem afu ied ensKot ge.cknu ettuZlz dtnas eien meSum von 3,64 linlMnoie Eruo mi uRma. Gkäeltr ndweer l,lso ob se neie rrtewreiepes igtiköeMhcl tbgi. Denn 2210 awr onhc nvo xaimlam 7,2 oiiMlelnn Erou edi .deRe lmDaas arw üfr sedei mumSe ine ekMrenee-5-Bct2 mit rvie nBnhea, menie hiietiFreezbecr ndu eemni mheciLemhsnrwekbc im rhpcäG.se
In der eerenrrvBgsktuzit lsüH tiroieemnrf rshziBrvkoeeters Tmio hnKü U(D)C büre nde tdnSa red nig.eD mI creähGsp tim der ZW nahc der ntgiSzu inrneerte re dnraa, ssad ovr rJehna iveel üwerünsgchrBe in ied nPnelguna oneelnisfseg rnaw,e so taew ien hrziieFiecbeert mti .Rhcnteus aDs oteks atlühinrc ilhäzucszt dG.le D„a snid muz eliT sfhcale wuetagrnErn gwcteek o“erdw,n os nKh.ü
ieD rscuhsebgunAi ürf nie uzeionpnaetsrkngS frü asd rumtedaneBz okBcmu osll honc ni emsdie Jhra .nolrefge aDs GZM timmst ncah nAnaegb eesni hespecSrr der lengdtavartSuwt tzrdeie ide rdgfeoeeutnannuNrrz mti edr gtpawrvuolrSnet ba. sincdlAeeßnh tfergol eni btbereetWw frü nie lceossh utoeareksnzpni.Sng sE olsl das lneH-la dnu ebiFdar turen ruigegtnhBcüisck dse schlumteaDesnzk uasenfms. Vro elalm edi Thnkiec susm lpeotkmt eeurtnre .enwder
i-mleaHbolK itm breThirauncne edr ßsberrerGaet
saD Knoepzt ürf eid Kdlreerfe clnBdäatdhesfar tiehs iwteriehn ,vor an red resbrraeßGte aeetlnls dre nelat ealrulhnT ni betuSpweaalies eien llamKobie-H mit hcrnbeeTiur und msbiecwmekhcenhrL entseethn zu enssal. iehehctrlhMi nov red tkiPoli lessbsnoche ewrnod tis esdi hcosn Ende .0212 Di„e ieeetwr nroiuteiKgkerns eds ortskPeej tis ürf 2042 voh,sneerg“e gntkidü der rrphceeS rde rerdlefeK wendtauttlvrgSa an. ieEn keissedMtchatuibar llos enttikiskrreo udn ide pslnguPanahes begonenn re.enwd
aD„s Ptjeork its ein ntcilsheerwe uiBsatne erd ashl,dtrcäeadnBf“ ettnbo dtaSioedkrrtt surkaM .öncSh