Diner en blanc auf dem Ostwall
Zum ersten Mal findet zeitgleich der Roze Zaterdag in Krefeld und Venlo statt.
Mitte. Der Roze Zaterdag findet am 29. Juni 2019 zum ersten Mal in seiner Geschichte grenzüberschreitend statt, in den Partnerstädten Venlo und Krefeld. Die Veranstaltung wirbt jährlich in einer anderen niederländischen Stadt für ein tolerantes Miteinander mit Schwulen, Lesben, Transgenders, Intersexuellen und anderen sexuellen Minderheiten.
Zum Auftakt des Rosa Jahres in Krefeld findet am Sonntag, 26. August, um 18 Uhr das „Diner en blanc“ auf dem Ostwall statt. Bereits am Morgen wird von 10 Uhr bis 11.30 Uhr ein großes Frühstück in Venlo veranstaltet. Es zieht sich eine lange Frühstückstafel durch die niederländische Grenzstadt. Teilnehmer können bei verschiedenen Venloer Geschäften ein Frühstückspaket erwerben.
Die Geschichte des Diner en blanc in Krefeld begann 2010 auf der Veranstaltung „Summerstreet“ auf der Friedrich-Ebert-Straße. In drei auf einander folgenden Jahren, organisierten Levent Sirkal und Oliver Leist die Aktion. „In diesem Jahr soll neben der typischen weißen Kleidung als Zeichen des Roze Zatertag ein Hauch von Rosa dazu getragen werden“, sagt der Beigeordnete Thomas Visser, der die Stadt bei den Aktionen vertritt.