Corona-Zahlen : Delta-Variante in Krefeld nachgewiesen
Krefeld Die neue Delta-Variante des Coronavirus ist auch in Krefeld angekommen. Die Stadt beschwört Einwohner angeordnete Quarantänen einzuhalten.
Der Corona-Krisenstab in der Krefelder Stadtverwaltung appelliert eindringlich an die Bürger, auch weiterhin angeordnete Corona-Quarantänen unbedingt einzuhalten. Nur so könne erreicht werden, dass in Krefeld die Infiziertenzahlen niedrig bleiben und eine Ansteckung durch Erkrankte ausbleibe. Zwar sei mit der neuen Meldung vom Dienstag, 22. Juni (Stand: 0 Uhr), die Sieben-Tage-Inzidenz, die Zahl der Corona-Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in sieben Tagen, in Krefeld von 9,2 auf nunmehr 7,9 gesunken.
Die sogenannte Delta-Variante, die deutlich ansteckender als bisherige Varianten des Coronavirus ist, wurde aber in Krefeld inzwischen durch Labore dreimal bestätigt. In zwei Fällen ist die Quarantänephase schon abgeschlossen. Es handelt sich bei diesen Personen um Reiserückkehrer. In einem Fall befindet sich die infizierte Person noch in der Quarantäne. Hinweise auf eine Ansteckung Dritter liegen in keinem Fall vor.
KOD prüft die Quarantänepflicht - Sechs Personen nicht angetroffen
Der Kommunale Ordnungsdienst (KOD) prüft seit Wochen stichprobenartig, ob die Quarantänepflicht eingehalten wird. 16 Personen suchte er am Montag auf. Sechs Personen konnten nicht angetroffen werden. Gegen diese wird nun ein Bußgeldverfahren eingeleitet. Die Strafen sind empfindlich: Ein Bußgeld in Höhe von 200 bis 25.000 Euro droht denen, die die Quarantänepflicht nicht einhalten.