Corona-Überblick : Inzidenz in Krefeld steigt auf 1.240,5 - RKI erfasst 513 Neuinfektionen
Krefeld Mehr als 500 Corona-Neuinfektionen sind zuletzt in Krefeld gemeldet worden. Die Inzidenz ist wieder über die Marke von 1200 gestiegen. Die aktuellen RKI-Angaben.
Die Sieben-Tage-Inzidenz für Krefeld ist wieder gestiegen. Sie liegt laut den Angaben des Robert-Koch-Instituts von Samstag nun bei 1.240,5 (Vortag: 1.183,6). Am Freitag vor einer Woche war der Wert laut Angaben der Stadt Krefeld mit 1.079,2 angegeben worden.
Insgesamt wurden nun 27.668 Corona-Infektionen in Krefeld erfasst. Damit wurden dem Robert-Koch-Institut zuletzt 513 Neuinfektionen gemeldet.
Meldung, 28.01., 15.20 Uhr: Gesundheitsamt Krefeld meldet drei Corona-Todesfälle
Drei neue Todesfälle im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie muss das Gesundheitsamt in Krefeld melden. „In allen Fällen lag kein ausreichender Impfschutz vor“, heißt es in einer Mitteilung der Stadt am Freitag.
Eine rund 85-jährige Person, ungeimpft, verstarb demnach nach einem Krankenhausaufenthalt. Informationen zu Vorerkrankungen habe es nicht gegeben. Eine Person im Alter von rund 100 Jahren, schwer vorerkrankt, zuvor nicht im Heim lebend und ungeimpft, sei ebenfalls im Krankenhaus gestorben. Eine weitere schwer vorerkrankte Person verstarb im Alter von rund 80 Jahren, sei nicht durch eine Booster-Impfung geschützt gewesen. Insgesamt 226 Todesfälle seien bisher in Krefeld im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie erfasst worden.
Als aktuell infiziert gelten nach den Angaben 4.206 Menschen, am Vortag waren es 4.192. Die Sieben-Tage-Inzidenz, die Zahl der Corona-Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in sieben Tagen, liegt für Krefeld nun nach den Angaben bei 1.183,6 (Vortag 1.203,0).