Carsharing: Zehn weiße Autos im Dienste der Umwelt (mit Video)
Sparkasse, SWK und „Stadtmobil“ bieten ein Modell in Krefeld an. Zur Flotte gehören auch Elektroautos.
Krefeld. Zehn weiße Autos können ab sofort von Krefelder Nutzern geteilt werden. Zusammen mit den Kooperationspartnern Stadtwerke und Sparkasse bietet die bundesweit vertretene Firma „Stadtmobil Carsharing“ ein Modell gemeinsamer Auto-Nutzung an. Zur Verfügung stehen an den Standorten Sparkassen-Parkhaus (Frauenparkplatz im Erdgeschoss) und bei den SWK an der St. Töniser Straße 124 jeweils fünf Fahrzeuge. Von denen sind jeweils zwei Automatik-Elektro-Autos mit eigenen Aufladestationen; unter den mit Kraftstoff betriebenen Fahrzeugen sind auch Hybrid-Fahrzeuge.
„Für die Stadtwerke“, sagte gestern Vorstandssprecher Carsten Liedtke, „ist das Carsharing-Angebot eine sinnvole Ergänzung zum öffentlichen Personennahverkehr. Es optimiert die individuellen Mobilitätswünsche unserer Fahrgäste. Und das Angebot der Elektroautos ergänzt unser eigenes Konzept der ,Sauberen Flotte’ in Krefeld.“ Gerade für Wenigfahrer und den innerstädtischen Verkehr seien solche Autos optimal.
Vorstandsvorsitzende Birgit Roos zum Engagement der Sparkasse: „Ein Umdenken beim Energieverbrauch ist eines der wichtigsten Themen der Zukunft. Das gilt besonders für die Umweltbelastungen durch Individualverkehr in den Städten. Indem wir in unserem Parkhaus zunächst zwei Plätze für Elektroautos bereitstellen, wollen wir signalisieren: Es geht auch umweltfreundlicher.“