Krefeld : Café im Kaiser-Wilhelm-Museum: Küche ausgeräumt, Zukunft offen
Am Montag wurden die großen Küchengeräte abtransportiert. Das Kaiser-Wilhelm-Museum steht nun ohne Gastronomie da. Die Stadt ist ratlos.
Krefeld. Am Sonntag öffnete das Museumscafé „Keld“ noch ganz normal. Was die Gäste nicht wissen: Es ist das letzte Mal, dass die Museumsgastronomie geöffnet hat. Nachbarn beobachten am Sonntagabend, wie die Einrichtung des Cafés, auf der Rückseite des Kaiser-Wilhelm-Museums, ausgeräumt, in Autos gepackt und weggefahren wird.
Am Montag wurden die großen Küchengeräte abtransportiert. Am Vormittag hatte sich Café-Betreiber Keld Matthiesen mündlich bei der Stadt erklärt, aber keine Begründung für das vorzeitige Aus genannt. Alle Beteiligten zeigen sich von der Entwicklung überrascht. Die Stadt hatte im Vorfeld keine Anzeichen für die Schließung gesehen. Nun muss schnellstmöglich eine Zwischenlösung gefunden werden.
Die Stadt sei bemüht, einen neuen Betreiber für das Museumscafé zu finden. Seit Montag gebe es „eine Einschränkung des Serviceangebotes für die Besucher und Gäste des Museums“, so Stadtsprecher Dirk Senger.