Krefeld : Bürgerverein Tackheide feiert
Am 16. September steigt anlässlich des 40-jährigen Bestehens ein großes Fest auf dem Spielplatz „Auf der Scholle“.
Benrad. „Wir sind ein ganz friedliches Völkchen, obwohl wir einen so streitbaren Namen haben“, beschreibt Werner Lennackers, der Vorsitzende des Bürgervereins Tackheide, seine Mitbürger. „Tack“, das hat Lennackers einer alten Schrift entnommen, bedeutet Zank und Streit.
Davon kann seiner Meinung heutzutage nicht mehr die Rede sein. Das etwas versteckt liegende Gebiet im Stadtwesten, zu Benrad gehörend, präsentiert sich vorrangig mit freundlichen und gepflegten Einfamilienhäusern mit großen Grundstücken. Hier kennt man noch den Nachbarn und kehrt am Wochenende die Straße vor dem Haus.
Die Siedlung entstand in den 30er Jahren des vorigen Jahrhunderts und kam 40 Jahre ohne Satzung und Regularien aus. Erst im Jahre 1977 bildete sich der Bürgerverein Tackheide, der in diesem Jahr sein 40-jähriges Bestehen feiert. Am Samstag, 16. September, ab 14 Uhr wird es ein großes Fest auf dem Spielplatz „Auf der Scholle“ geben. Das Fest, vor zehn Jahren als Kinderfest begonnen, ist inzwischen als Tackheidefest anerkannt und beliebt.