Berufskolleg bekommt Spende über 17 000 Euro
Jubiläumsstiftung der Industrie- und Handelskammer finanziert mit der Summe ein Presswerk zum praktischen Arbeiten.
Uerdingen. Freude bei den Schülern aus den Bereichen Elektronik, Mechanik und Informatik des Berufskollegs Uerdingen. Ab sofort können sie mit Hilfe einer modernen Modellanlage, einem Presswerk, praxisnah lernen. Das bedeutet konkret, dass die Schüler mit der Anlage typische Fertigungsabläufe einer Produktionsstätte direkt im Unterricht sehen und verstehen können.
Die IHK-Jubiläumsstiftung hat dem Berufskolleg die Maschine im Gesamtwert von 17 000 Euro finanziert. Schulleiter Sven Mundry und Volker Metje, Leiter des Elektroniklabors, sind begeistert: „Wir freuen uns sehr, dass nun eine praktische Umsetzung dieser heute so wichtigen Technik am Berufskolleg Uerdingen möglich ist“, sagt Mundry.
Sven Mundry, Schulleiter des Berufskollegs Uerdingen
Chrissoula Tolidou, Hauptkoordinatorin des zdi-Zentrums KReMINTec, dem Träger der landesweiten Initiative „Zukunft durch Innovation“ (kurz: zdi) zur Förderung des naturwissenschaftlichen und technischen Nachwuchses, und Ute Welling-Osterloh, Oberstudienrätin und Projektkoordinatorin, hatten sich an die IHK-Jubiläumsstiftung gewandt und einen Förderantrag gestellt.
„Ihr Konzept hat uns überzeugt“, betonte Peter Welling, Kuratoriumsvorsitzender der Stiftung. „Die Maschinen kommen nicht nur den Jugendlichen zugute, sondern auch den Betrieben, die in Zeiten des Fachkräftemangels mehr denn je auf gut ausgebildeten Nachwuchs angewiesen sind. Berufskollegs sind ein unersetzbarer Partner der Wirtschaft.“
Die IHK-Jubiläumsstiftung Krefeld wurde 1954 unter dem Namen „Jubiläumsstiftung 1954“ von der damaligen Industrie- und Handelskammer (IHK) Krefeld ins Leben gerufen. Anlass war das 150-jährige Bestehen der Krefelder Kammer.