1. NRW
  2. Krefeld

Angebote der Mediothek Krefeld: Darum ist Vorlesen für Kinder so wichtig​

Angebote der Mediothek in Krefeld : Darum ist Vorlesen so wichtig

Laut Krefelds Mediotheksleiterin steigt die Zahl funktionaler Analphabeten in der vierten Klasse. Evelyn Buchholtz appelliert an Eltern, ihren Kindern vorzulesen – gerade dann, wenn sie Lesen und Schreiben erlernen.

„Lesen Sie Ihren Kindern vor“, appelliert Evelyn Buchholtz, Leiterin der Mediothek Krefeld an Eltern. Sie selber liest seit Kind an leidenschaftlich gerne und hat mit ihrem Team ein großes Angebot für die Jüngsten in der Sammlung. 30.000 Medien, vom Buch über Hörbücher bis hin zu Spielen. Selbst „Tonieboxen“ als absoluter Renner im Kinderzimmer können Eltern am Theaterplatz für Kinder von zwei bis acht Jahren dort ausleihen, wenn sie selber nicht ausreichend Zeit finden, ihren Kindern selber vorzulesen. Spielerisch können die Kleinen so Freude an Sprache, Schrift und Lesen entwickeln. Und das ist dringend nötig. „Knapp 20 Prozent der Schüler im 4. Schuljahr in Deutschland sind funktionale Analphabeten: Sie können Gelesenes nicht verstehen“, zitiert Evelyn Buchholtz aus der im vergangenen Herbst erschienen Studie zum IQB-Bildungstrend 2021 – und eigenen Beobachtungen.

Nach 2011 und 2016 wurde 2021 zum dritten Mal vom IQB-Bildungstrend untersucht, inwieweit Viertklässler die bundesweit geltenden Bildungsstandards der Kultusministerkonferenz (KMK) in den Fächern Deutsch und Mathematik für den Primarbereich erreichen. Danach haben sich die Ergebnisse in allen Bereichen zwischen sechs und acht Prozentpunkten weiter verschlechtert. Auch das Zuhören ist dabei bewertet worden. Neu sei das nicht, sagt Evelyn Buchholtz. Schließlich sei die erste Pisa-Studie im Jahr 2000 „Schock und Weckruf“ zugleich gewesen.

tadSt trnemimüb sheJhrgbürae üfr dnirKe sbi 18 ahJre

eDi singtnLuee erd lreSühc in dhnDcutsael eagln nahacd in ned ieBenrehc mkstezpneeoe,L hikaaemtMt nud afNctiwnsseuhrensta rtnue dme -tnrchuDhOicDst.EC afhurDnai euwdnr ied lsuadbnuigBgasen eds ndesBu ni ned eaFogerhjnl ldtopvpree nud uaf Buedensbnee raeeiczlhh g-osLeAeeebtn eiw ide utS„fintg eesn“L nud red uBite„dneesw toe“erlgsaV nis nLbee ergne.fu

A„cuh ni fleKerd nindef in iZeseantumrmab mit der i,hedtMeok Slenhuc nud nde snteeLpea iteehrs eägilrßmeg lshoce nbetogAe tta“t,s tteircebh lyEnve ozh.ctuBhl nI ned Srheclnfieu sti dre umeLeS-mloCs-ber ine efetss ntogAeb red edeMitoh.k iWe ahcu eid eheiR eO„nhr gulep“pka!fta üfr enKdir ab ctha uznmsmea mti dem idsirrcehNnenihee au.ureartLtihs

caNh narheJ sde htluahaNstos its edr utasfAtknea ürf ide eodihekMt iets 1280 idewre eg.esngeit i„rW ereknig hrcählij rüf eune Mineed  003000 ouE,“r tasg ied tMensihloeieredtik c.kligchlü tmiaD önentnk eis utg eiretab.n mI ovzlteernt rahJ abeh es sau Ntr„uaest Krulu“t  00003 urEo hiucsälzzt ebeen.gg emrßduAe its tesi 9021 dei rberüJehgsha üfr ierKnd ndu uhcegiJnlde isb 81 Jraeh en;easrsl edi tStad iümbnemrt uahc ni emesid hraJ rfadü edi ne.osKt

„riW wleoln Kdnire üfr asd ueöZhrn ndu nsLee tn,eisebegr“ astg nlEevy tzclhB.hou ahDselb eettbi asd meTa ucah ncsoh seäKdtearnnisttegt dne hecBus ni red dikoeMhte a,n wo dei ngsJentü in erd galnreidieKunbt hcsi elersb cheBildrerüb ssuanehcu ennö.kn uNr wnen ies ßpaS danar ebhan, sind sie umeraamfsk ndu onelwl elebrs dsa seeLn e.rnelrne retE„ln hnöre eitsm zu fürh tim med Vrneoels “,ufa ltzäher lyEnev .czhBuohlt esMit mit ttrtniiE ni ide eSl.uch mtaDi evlörrne rniKde ide sutL ma esneL dnu nde zine,Ar dei tshGcieech mti dne enlrEt mansgieem zu ,leesn wenn ni der eulShc edi ebolleisrsfsegrEn e.elnbbiusa astndtSetes nselsa nteErl rhei ednriK itm oaephnStrm dnu lteTab snepl.ie Da„s gam mbie Slpei am PC ein reslechnelr orlEgf esin, butn und tg,beew ohcd asd emrvnecgSöahpr ldiete n.“urtdaer

„reD hlhssccuei fgErol ist na ide ihiäkgteF sde enseLs und tmiso na sad thneVrees sed atInlsh ügk,epnf“t ietrrnne lvEney Blohutczh. ieS gam sich rga hncti l,rneosletv wei nKiedr shci nhfü,el edi cithn utg enles und motis mde Unrecirtht nru wehcsr fgoeln e.nöknn eDi„ elWt idrw ögrrße itm mfnaUg neuessr scaehpcza“sSr.th atLu uinSted okmem ein ecsMhn mti 507 feBfigern crhsdu ,eLbne 0100.0 inese thhhsncur,cidlcti 5.0007 citgrih tug. Duz„a usms amn dechoj esinw,s dass se unrd 00.0800 Wötrer ni red necedhstu hpraecS .t“big