1. NRW
  2. Krefeld

An welchen Lösungen Obdach Krefeld derzeit arbeitet​

Neuerungen : An welchen Lösungen Obdach Krefeld derzeit arbeitet

Einige Ziele hat Obdach Krefeld erreicht, zum Beispiel mehr Schutz für Frauen. An anderen Lösungen wird noch gearbeitet.

Ruhig geworden sind zuletzt die Diskussionen um den Bau einer zentralen Unterkunft für Obdachlose an der Feldstraße. „Es hat sich aber schon eine Menge getan“, sagt die zuständige Beigeordnete Sabine Lauxen im Gespräch mit der WZ. Dies betrifft nicht nur die Planung des Neubaus, sondern vor allem auch neue Konzepte innerhalb der bestehenden Einrichtung in der ehemaligen Don-Bosco-Schule. „Vieles wird schon umgesetzt“, betont Lauxen. So gibt es in der zweiten Etage der Notschlafstelle vier Wohngruppen – eine nur für Frauen, drei für Männer. Hier sollen langjährig Obdachlose an einen normalen Alltag gewöhnt werden. Sie erhalten deshalb die Chance, sich an der Feldstraße auch den ganzen Tag aufzuhalten, während die übrigen Gäste die Einrichtung tagsüber verlassen müssen.

wöflZ senrPone lbene deitrze ni pWgunreohpn

ngOdnru anel,ht ned Tag tiusterrurnek – shecol niDeg aflnel ncha kuAsftun onv Sbinea Lxeuan dun lgäeizaopgodaS masToh nKro cnMehsne reschw, ied eangl fau red eStarß betleg en.ahb nI ned phrnpWnguoe drenew eis ieewdr adanr ntögew,h mu ennhi mi cAulsnssh ereiwd neei nolearm gWonnhu lttnrmivee zu eknnö.n eBi 51 Pseronen sie idse onhsc neugeg.ln aMn„ ehist, sdas se nf,ieotukt“rni tsag .xuaenL tiM dre uhecS ncha sdmaesnpe ruhaonmW sndi iwze stägehcBitfe rde taSdt efredlK ,tbfurtagae erden enlelSt eübr sad rdegilanhodEmp„smnacL r nie “useauZh ziaifentnr e.erwdn zDrtiee ebnel fwölz onPenres ni den ,upognhnepWr ied üebr neei negiee eKühc .vgfnüeer Die eünkgitf acOtdunrskhflnbetoeun slol mti pntapesmetAr honc remh Ptalz rfü ecoslh eMlodle einet.b

eNu tsi ucha, sasd se na rde eseFraßtld wzei enbeeratgnt Brhieeec nru rüf rFaeun bgti. Das Z,lei in edr Eintnhcgriu rnneäM udn aunreF mleokttp ennndoraiev zu ntenn,er its dimat itsdzumen ochns eni tkSüc tiew teh.cirer iDe Gheraf onv nueitnsBggläe dwri ditma .tnnageb ürF iene äsinegtvllod unnnergT sei indalslger niee rneaed lmiIiobme teng,onwid sctknrhä inaebS axuneL ein. Heir its nam iedtrze ncoh nithc ma l Z,„eeirab wir insd dna“r. Im Mtomen inees otf üm“zmegKl„i ondw,egitn um na der elradetßFs dei uTrngenn himeltfi ovn r-iDe bis ettBnerirZ-e-nmimeV nicreeher uz kenn,ön znreätg haomTs K.onr Wsa estr htrce rüf ide urltgBselietne nvo zmzermeEiniln eib deeorsbsn nescgwrhiei elnlFä gitl.

hDurc eid nireüefghetn ahestecftNnir der errdfKele rrowrteSeket onneknt zuteztl ahcu ueen onPreesn iitovemtr r,wneed edi tcinrnguihE na red deFtareslß uhuea.snzcfu Dei Aihscstu uaf neei eßeih Dhsuce udn icrfshe tsetweächB eokclt vor emlal hcensMen uas dme dfmlUe esd tfuhhoanaspHb an. Es esi ebra ein rrtIum uz lg,buean ssda im terinW mehr nMnhecse sal mi mmSreo eon,mkm gtas onK:r hiceZswn 55 und 56 renaFu dun renMän emknom stnntoak na ide lesFdrt,eaß zuinh mknemo ied nsnrePeo imt henleuaartDafut in ned gu.rnpWonphe

strVtäerk wird diezetr dsa meTa erd owrt:krSreete Ziwe eneu enuFar aehnb adgeer eena,fgnang swa rnsdbeose ctihiwg is,t um wilebehic beaslcOodh reirechne zu .öennkn nnagAf zäMr wdir asd meTa euetrn örtevgr.rße segsImtna eunn ntSelle rwndee sukseisezv ebtzse.t

eiD eed,I neenb med naaegttelhsfuTa red Deioknia an der Lrsteuetahrß eien edpeenrstcehn tnhgEiiunrc ni edr tneItnsnda zu nfaf,hcse eoknnt gnasilb hcint kiihtlecvrwr edewnr. aetdhGc arw na niee Aunsltlaleef tim hKeüc und csön.tkahWgceeilmih sE ies “r„ibet,t so anxueL, dsas anm rdüaf knenie tIoeirmbnlsiiemezb eahb negwienn ennk.nö iDe tStad tsebsl erüfevg in der ndeIasntnt nahc asuAbu red lgaieeenmh aKti ßrrsStcteweah muz negmereinthrfluDoz reüb iknee igeetnnege rsäeHu mehr.

So nagz tha eid Deznnenteri baer edi ofnHgfun citnh eebgneafu,g ocnh eein beoimIilm uz ni.efnd hcaN wei vro ine csi„ekd r“tBet tis rüf ueaLnx eid gtnrngnruieUb ovn enr,ätel dfiregnbtefüegelp ndObce.halso nI emien cseklsiahsn ennmhreSeiio nnenkö eseid umka edleanseigt .rweden srtEe eershpGäc uzr ugöLsn esieds bosmelrP hat es earb nsoch ebge.nge