Adventsmarkt: Bücher, Rentiere und Altmöbel
dventsmarkt bei Emmaus: Ein guter Ort für alle, die ungewöhnliche Geschenke suchen.
Krefeld. Wolfram Zauder neigt den Kopf zur Seite, damit er die Titel auf den Buchrücken besser lesen kann. Sorgfältig geht er Buch für Buch durch. In seiner rechten Hand hält der Tönisvorster ein Kochbuch: „Meine Frau sammelt alte Kochbücher mit Rezepten aus Großmutters Zeiten. So etwas findet man nicht leicht“, sagt er.
Eine Etage über ihm wird es besinnlich: Der Duft von frischen Waffeln liegt in der Luft und Jazzsängerin Karin Mast liest bei Kaffee und Gebäck Weihnachtsgeschichten vor. Während eine Handvoll Menschen der Vorleserin lauscht, schlendern andere an den Regalen vorbei und suchen nach Schätzen.
Der traditionelle Adventsmarkt bei Emmaus an der Peter-Lauten-Straße bot am Samstag von 10 bis 14 Uhr die Möglichkeit, nach ausgefallenen Geschenken zu suchen und ein nettes Beisammensein zu genießen: „Wir möchten unseren Kunden damit frohe Weihnachten wünschen“, sagt Elisabeth Kreul, Geschäftsführerin der Emmaus Gemeinschaft Krefeld.
Auf dem Second-Hand-Markt gibt es Altmöbel, Elektrogeräte, Bücher und Kleidung. Sie stammen unter anderem aus Spenden und Wohnungsauflösungen, die Emmaus durchführt. „Für den Adventsmarkt bieten wir extra noch Weihnachtsdeko, Modeschmuck und Spiele an“, erläutert Kreul.
Schneemänner, Christbaumkugeln, Rentiere und glitzernde Weihnachtsmänner sind auf den Tischen aufgereiht und präsentieren sich von ihrer festlichsten Seite. Kreul erzählt, dass die Adventsaktion sehr gut ankomme und die Menschen schon zu Beginn den Markt gestürmt hätten.