Rhein-Hochwasser : Schifffahrt bei Köln muss eingestellt werden
Köln Die Schifffahrt am Rhein in Köln muss wegen des Hochwassers vorerst eingestellt werden. Das bestätigte die Wasserschutzpolizei.
Die Schifffahrt am Rhein in Köln muss wegen des Hochwassers vorerst eingestellt werden. Der Wasserstand des Flusses an der Stadt hat am Donnerstag die Hochwassermarke II erreicht. Das bestätigte die Wasserschutzpolizei in Köln. Mit Erreichen eines Wasserstandes von 8,30 Metern muss die Schifffahrt komplett eingestellt werden. Am Nachmittag zeigte der Kölner Pegelstand 8,31 Meter. Bei Pegel.online, dem Portal der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes, wurden 8,32 Meter angezeigt.
Das Hochwasser in der Domstadt war den Tag über angestiegen und soll vermutlich am Freitag den Höchststand erreichen. Bereits seit Tagen galt in Köln die Hochwassermarke I, bei der Schiffe mit geringem Tempo nur in der Flussmitten fahren dürfen.
Die Hochwasserlage bleibt in mehreren Bundesländern angespannt. Bei Köln ist das Hochwasser im Rhein am Donnerstag weiter gestiegen. Bis Freitagfrüh um 6.00 Uhr wurde das Erreichen der Hochwassermarke II bei einem Pegelstand von 8,30 Metern erwartet, ab dem der Schiffsverkehr eingestellt werden muss. Am Freitag rechnet das Hochwassermeldezentrum Rhein in Mainz für Köln mit dem Höchststand zwischen 8,40 und 8,70 Metern. In der Stadt sollen am Freitag vorsichtshalber mobile Wände an den Zugängen vom Rhein zur Altstadt aufgebaut werden.