Hitzewelle: Feuerwehrleute wollen Fische retten
Essen (dpa/lnw) - Gefährliche Brände, notleidende Straßenbäume und jetzt auch noch ein drohendes Fischsterben in immer mehr Gewässern: Die Hitzewelle verlangt den Feuerwehrleuten alles ab.
In mehreren Städten Nordrhein-Westfalens sind sie mittlerweile mit Pumpen und Wasserwerfern im Einsatz, um die Fische und andere Wassertiere zu retten.
In Dortmund wird der Teich im Rombergpark mit einem provisorischen Wasserwerfer befüllt. „Das machen wir einmal um den Wasserpegel wieder zu heben und auch um eine Verwirbelung im Wasser zu erzeugen, sodass der Sauerstoffgehalt steigt“, sagte ein Feuerwehrsprecher am Mittwoch.
In Bochum sind die Einsatzkräfte seit Tagen dabei, die Teiche im Stadtgebiet mit frischem Wasser zu befüllen, nachdem Hunderte tote Fische an der Oberfläche trieben. Auch in Dortmund ist die Feuerwehr zur Rettung der Fische im Einsatz.