Schützengesellschaft Vinkrath : Offen für Jungschützen und Schützenköniginnen
Vinkrath Die Schützengesellschaft Vinkrath verzeichnet wachsende Mitgliederzahlen und will künftig auch Frauen zum Vogelschuss zulassen.
(sk) Der Saal in der Landgaststätte Buschbäcker Hof war am vergangenen Sonntag zur Jahreshauptversammlung der Schützengesellschaft Vinkrath bis auf den letzten Platz gefüllt: Fast 80 Mitglieder waren gekommen. Nach dem Besuch der heiligen Messe startete die Versammlung traditionell zunächst mit einem gemeinsamen Frühstück.
Brudermeister Christian Anstötz blickte danach auf ein ereignisreiches Jahr mit zahlreichen Schützenfesten zurück. Höhepunkt war natürlich das eigene Schützenfest gewesen, welches aufgrund der Corona-Pandemie erst im August mit zwei Jahren Verspätung endlich gefeiert werden konnte. Besonders der Festumzug war dabei mit rund 1000 Teilnehmern, acht Musikkapellen und vielen Besuchern ein Erfolg.
Aber auch über die Entwicklung der Mitgliederzahlen konnte der Vorstand Positives berichten: Die Schützengesellschaft wuchs im vergangenen Jahr von 192 auf derzeit 209 Mitglieder an. Im Bereich Jugend konnte durch die gute Arbeit der Jugendvertreterin Antonia Drießen ein Jungschützentrupp etabliert werden. Die Kinder und Jugendlichen zogen im letzten Jahr bereits bei einigen Schützenfesten mit.