Wetter : Erster Schnee in der Region - Glättegefahr auf den Straßen
Düsseldorf/Wuppertal Pünktlich zum dritten Advent wird es winterlich: In Wuppertal, Krefeld und Düsseldorf hat es in der Nacht geschneit. Vielen Autofahrern dürfte die Wetterlage weniger gefallen.
In Wuppertal sind seit dem frühen Morgen alle verfügbaren Streufahrzeuge unterwegs. Bei eisigen Temperaturen erwartet die Wuppertaler Straßenreinigung bis zum Mittag teils kräftigen Schneefall.
Bis in den Sonntagvormittag hinein kann es östlich des Rheins verbreitet noch Frost zwischen 0 und -3 Grad geben, im höheren Bergland bis -7 Grad, meldet der Deutsche Wetterdienst. Vom Rheinland nach Osten soll es schneien, ganz im Westen kann es vereinzelt auch gefrierender Regen mit örtlichem Glatteis geben. Dabei etwas Neuschnee, im Flachland meist 1 bis 3 Zentimeter, im Bergland auch um 5 Zentimeter. In der Nacht zum Montag besteht Glättegefahr.
Vor allem im höheren Bergland kann es ab Sonntagabend örtlich Nebel mit Sichtweiten unter 150 Meter geben.
Laut Deutschem Wetterdienst (DWD) schneite es besonders in Winterberg im Sauerland bei minus sieben Grad. Auch in Westfalen bildete sich bei minus drei Grad eine zentimeterdicke Schneedecke, wie eine DWD-Meteorologin sagte.
Im Tagesverlauf seien im Ruhrgebiet steigende Temperaturen zu erwarten, im Sauerland jedoch weiterhin Minusgrade. Auch in Westfalen bleibe es frostig. Zur Nacht erwarten die Meteorologen zwar keine großen Niederschlagsmengen. Mit überfrierendem Schneeregen und Glätte sollten Autofahrer und Fußgänger aber trotzdem rechnen, so die Meteorologin weiter.