Sars CoV-2 : Erster Coronavirus-Fall in NRW - Erkelenzer Ehepaar kommt in Uniklinik Düsseldorf
Düsseldorf Das Coronavirus ist in Nordrhein-Westfalen angekommen: Ein Ehepaar aus Erkelenz ist am Dienstagabend in die Düsseldorfer Uniklinik gebracht worden. Der erkrankte Mann ist in kritischem Zustand - und auch seine Frau zeigt Symptome. Im Kreis Heinsberg bleiben Schulen und Kindergärten am Mittwoch geschlossen.
Nach Baden-Württemberg ist erstmals auch mindestens ein Patient in Nordrhein-Westfalen nachweislich an dem neuartigen Coronavirus erkrankt. Die Infektion wurde bei einem Mann aus Erkelenz aus dem Kreis Heinsberg diagnostiziert, wie NRW-Gesundheitsministerium und Kreis am späten Dienstagabend mitteilten.
Der Betroffene war am Montagmittag mit Symptomen einer schweren Lungenentzündung in einem Erkelenzer Krankenhaus aufgenommen worden. „Der Patient befindet sich in einem kritischen Zustand und wurde auf der Intensivstation isoliert.“ Nach dpa-Informationen ist er Mitte 40 und leidet an einer Vorerkrankung. Das Ehepaar aus Erkelenz wurde im Laufe der Nacht in der Uniklinik Düsseldorf untergebracht. Die Uniklinik will am Mittwoch informieren.
Auch Ehefrau zeigt Symptome einer Viruserkrankung
Die Ehefrau des Patienten werde mit Symptomen einer Viruserkrankung ebenfalls stationär behandelt. Ihr Zustand sei aktuell stabil. Die Diagnose, ob sie sich ebenfalls mit dem Virus infiziert habe, stehe noch aus. Der erkrankte Mann hatte nach Angaben des dortigen Landrats Stephan Pusch Kontakt mit einem Bekannten gehabt, der sich geschäftlich in letzter Zeit in China aufgehalten habe. Das meldete die „Aachener Zeitung“. Ob sich dieser Mann auch in Behandlung begeben habe, konnte Pusch zunächst nicht sagen.
Schulen und Kitas bleiben wegen Coronavirus im Kreis Heinsberg geschlossen
Im Kreis Heinsberg bleiben am Mittwoch Schulen, Kitas und die Kreisverwaltung geschlossen, wie ein Sprecher des Landkreises am Dienstagabend der Deutschen Presse-Agentur sagte. Zurzeit werde auch noch überlegt den öffentlichen Personennahverkehr auszusetzen. Ein Krisenstab wurde im Landkreis eingerichtet. Man sei in engem Kontakt mit dem Gesundheitsministerium in Düsseldorf.
Nicht nur in NRW: Erster Coronavirus-Fall in Baden-Württemberg bestätigt
Nur kurz zuvor war in Baden-Württemberg ein erster Coronavirus-Patient bestätigt worden. Es handle sich um einen 25-jährigen Mann aus dem Landkreis Göppingen, teilte das Gesundheitsministerium in Stuttgart am Dienstagabend mit. Er habe sich vermutlich während einer Italienreise in Mailand angesteckt. Der Patient sei nach seiner Rückkehr mit grippeähnlichen Symptomen erkrankt und habe Kontakt mit dem örtlichen Gesundheitsamt aufgenommen. Er solle noch am Dienstagabend in eine Klinik gebracht und dort isoliert untergebracht und behandelt werden.