Urban Gardening : Zucchini satt: "Meine Ernte" bietet Erntefelder in Düsseldorf an
Düsseldorf Das Unternehmen „Meine Ernte“ feiert zehnjähriges Bestehen. Hier können Großstadt-Gärtner für 229 Euro eine Parzelle mieten.
Kohlrabi aus eigenem Anbau oder ein Salat mit selbst geernteten Zutaten – selbstverständlich ohne chemische Zusätze. Viele Städter wünschen sich zumindest einen Hauch Bauernidylle im stressigen Alltag. Das Unternehmen „Meine Ernte“, das nun seit zehn Jahren besteht, kann den Düsseldorfern diesen Wunsch erfüllen. Auf zwei Erntefeldern in Niederkassel und Volmerswerth vermietet „Meine Ernte“ rund 45 Quadratmeter große, schmale Reihen, auf denen Mieter ihr Gemüse während der Saison pflegen müssen und ernten können. Mit individuellen Namen wie „Garten Eden“ oder „Garten-Ackerdemie“ wird die anonyme Reihe auf dem Feld zum persönlichen kleinen Gemüsegarten.
Als Mitgründerin Natalie Kirchbaumer das rote Band zerschneidet, um die Saisoneröffnungsparty einzuleiten, wird nicht gefeiert – sondern für die Bauern fängt die Arbeit jetzt erst an. Nachdem die Mitarbeiter die Samen im Vorfeld auslegten, stapfen die Hobbygärtner zielstrebig auf ihre Felder. Ihre Werkzeuge stammen aus der Scheune, die ihnen stets offen steht. Sie jäten erstes Unkraut, das sich aus dem Boden wagt und legen Planen aus, um die junge Saat vor hungrigen Vögeln zu beschützen. Nach dieser Arbeit bepflanzen sie ihr „Wunschbeet“.
Während ein Großteil des Feldes gleich aufgebaut ist, können sie einen Teil aus einer Auswahl von Bio-Saatgut selber besamen – darunter gelbe Zucchini oder Zuckermais. Für die 229 Euro Miete in der Saison könnten sich die Kleinstgärtner natürlich auch mehr als genug Bio-Gemüse kaufen und würden sich die durchschnittlich drei Stunden Arbeit pro Woche sparen. Doch die Arbeit auf dem Feld ist eine Abwechslung vom Alltag, für die sie gerne zu zahlen bereit sind.