Wochenendtipps: Essen, staunen und feiern
Am Wochenende findet viel unter freiem Himmel statt, die Wahl fällt schwer.
Düsseldorf. Mittsommernacht: Kulinarische Leckerbissen gibt es am Wochenende am Rheinufer. Zwischen Burgplatz und Apollo-Theater wird die Promenade zur 500 Meter langen Flaniermeile mit Köstlichkeiten von zwölf Gastronomen aus Düsseldorf, unter anderem vom Restaurant Victorian und dem Schiffchen. In schönem Ambiente am Rhein und mit Blick auf das Ballonfestival in Oberkassel lassen sich hi+er Sushi, Safran-Hähnchen und Co. genießen. Die Veranstalter, das Team von Jörg Paffrath und Roncalli-Direktor Bernhard Paul, haben zudem Händler und Kunsthandwerker aus ganz Deutschland für die drei Tage eingeladen. Und auch bei Regen soll die "Lange Tafel" ein unvergessliches Highlight werden. "In Sachen Wetter sind wir optimistisch, aber die Tafel ist ja auch überdacht", sagt Paffrath.
Parallel zaubern am Samstag und Sonntag bis zu 40 Ballone tolle Bilder an den Himmel über den Rheinwiesen in Oberkassel. Das Programm beginnt am Samstag um 16 Uhr, um 19 Uhr starten die Heißluftballone. Höhepunkt des Ballonfestivals bildet das "Night-Glow" am Samstag ab 22.30 Uhr.
Eine Fotogalerie zum Ballonfest und zur Mittsommernacht gibt es ab Sonntag im Internet:
www.wz-duesseldorf.de
Radschlägerturnier: Zum traditionellen Radschlägerturnier, das die WZ als Medienpartner unterstützt, treffen sich am Sonntag über 600 Kinder um 11 Uhr am Unteren Rheinwerft südlich der Schulstraßenbastei. Das Hauptturnier beginnt gegen 14.45 Uhr.
Die Fotos zur Veranstaltung finden Sie in unserer Galerie im Internet:
www.wz-duesseldorf.de
Pferderennen: Am Samstag ist auf der Rennbahn in Grafenberg BMW-Renntag. Neben neun Rennen, die um 14 Uhr beginnen, gibt es auch wieder ein buntes Rahmenprogramm.