Düsseldorf : Wann wird’s mal wieder richtig Winter?
Heute könnten ein bis zwei Zentimeter Schnee fallen. Doch der Winter gibt hier nur ein kurzes Gastspiel. Erinnern Sie sich noch, wann es das letzte Mal viel Schnee gab?
Düsseldorf. Von wegen: „Wann wird’s mal wieder richtig Sommer?“ Derzeit möchte man den Rudi-Carrell-Schlager aus den 70ern lieber auf Winter umdichten. Denn der aktuelle hat nicht viel von dem zu bieten, was man sich so vorstellt. Frost? Schnee? Pustekuchen! Der Dezember 2015 war satte sechs Grad wärmer als ein Durchschnittsdezember. Und der bisherige Januar ist auch zu warm, bisher um 3,1 Grad.
Das freilich kann und wird sich noch ändern: Ab heute gibt der Winter in Düsseldorf ein kleines Gastspiel. „Wo genau Schnee fällt, ist schwer vorherzusagen“, erklärt Malte Witt vom Deutschen Wetterdienst. Er hält es aber für möglich, dass es in Düsseldorf heute „mal ein oder zwei Zentimeter Schnee gibt“. Der freilich hält sich nicht lange. Es gibt jetzt maximal zwei bis drei Tage Dauerfrost, dann gehen die Temperaturen schon wieder deutlich über die Null-Grad-Marke.
Das soll Winter sein? Läppisch, möchte man meinen, wenn man sich etwa an legendär schneereiche Winter erinnert wie 1978/79. Damals lagen locker 20 bis 30 Zentimeter Schnee im Aaper Wald. So schön Schlittenfahren war selten in Düsseldorf. Oder? Trügt der Rückblick? „Ja, wahrscheinlich romantisiert die Erinnerung“, meint Malte Witt.
Denn die Klimadaten sagen, dass es immer mal wieder kalte und schneereiche Winter gab. Zuletzt 2012/13, damals waren es 29 Schnee- und 14 Dauerfrosttage. Das ist ordentlich. Der kälteste Winter seit der Jahrtausendwende war 2009/10 mit 19 Frosttagen.
Die Kindheitserinnerung an den Winter 78/79 ist übrigens nicht bloß pure Fantasie, sie findet ihre Entsprechung in den Daten: Mit 45 Schneetagen war das der schneereichste Winter in Düsseldorf seit 1969.