Wohnungsbau : Viele Bauprojekte im größten Stadtbezirk
Düsseldorf Unterbilk/Bilk/Friedrichstadt/Flehe Doch nur auf einem städtischen Grundstück gibt es sozialen Wohnungsbau.
Mit einem öffentlichen Auftaktkolloquium für alle Interessierten geht am kommenden Mittwoch, 29. Mai, der Planungsprozess für die Entwicklung des Grundstückes zwischen Bachstraße, Elisabethstraße und Bilker Allee weiter. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr im Stadtteilzentrum Bilk, Bachstraße 145. Von dort aus hat man auch einen guten Blick auf die rund 8500 Quadratmeter, die bebaut werden sollen. Sie dienten zuvor als Baustelleneinrichtung für die Wehrhahnlinie und aktuell werden sie als Parkplatz zwischengenutzt.
Wie berichtet werden die Städtische Wohnungsbaugesellschaft (SWD) sowie Düsseldorfer Wohnungsgenossenschaften hier geförderten und barrierefreien Wohnraum schaffen. Dazu läuft noch bis September ein Wettbewerb, an dem sich sechs Architekturbüros beteiligen. Zuvor hatte es bereits eine Bürgerbeteiligung gegeben.
Für Bezirksbürgermeister Marko Siegesmund und die Bezirksvertretung 3 (u.a. zuständig für Unterbilk, Bilk, Friedrichstadt) ist dieses Projekt im Stadtteil Unterbilk nahe der Arkaden „eine Herzensangelegenheit.“ Weil es sich um ein städtisches Grundstück handelt, kann die Politik auch Vorgaben machen. „Hier entsteht bezahlbarer Wohnraum“, sagt Siegesmund (SPD).
Denn das ist nicht die Regel. In der jüngsten Sitzung der Bezirksvertretung gab es wieder jede Menge Bauanträge. Da grundsätzlich Wohnraum gebraucht wird, stimmten die Stadtteilpolitiker den folgenden Projekten zu. Doch sie werden wohl für künftige Mieter und Eigentümer „hochpreisiger“ sein, so Siegesmund.
Bachstraße 17/19: Auf dem Gelände der ehemaligen Esso-Tankstelle in Unterbilk will ein Investor ein vier- bis fünfgeschossiges Wohnhaus mit Tiefgarage bauen lassen. Da der belastete Boden zunächst teuer saniert werden muss, sei auf diesem Grundstück kein sozialer Wohnungsbau machbar, bedauert Marko Siegesmund. Man habe dem Bauherrn aber abgerungen, dass der Zugang zur Düssel tagsüber öffentlich bleibt.