Verschandelung von Kunstwerken : Beschmierte Skulpturen im K 21-Park
Düsseldorf Inzwischen müssen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Abteilung Restaurierung der Kunstsammlung NRW wöchentlich für eine Wiederinstandsetzung sorgen.
Die Skulpturen von Barnett Newman und Alf Lechner im Ständehauspark haben schon etwas Einladendes für kleine kreative Hände, ihre großen dunklen Flächen mit Kreide zu bemalen.
Während des Corona-Lockdown zog es — nicht zuletzt wegen des schönen Wetters — viele Familien in den Park um das K 21. Der Spielplatz war mit Flatterband abgesperrt. Und nur toben — das wird auf Dauer auch langweilig. Warum also nicht mal diese großen Quader als Leinwand benutzen und ein paar Bilder mit Kreide darauf malen? Ob es Newman und Lechner gefallen hätte? Beide bildenden Künstler sind bereits verstorben und können nicht mehr gefragt werden. Einer wie der US-Bildhauer Richard Serra, der sich häufig mit Beschädigungen seiner Werke auseinandersetzen musste, „hat den Vandalismus mit Fassung ertragen und soweit möglich geholfen, Schäden zu beseitigen“, verrät Susanne Fernandes-Silva, Sprecherin der Kunstsammlung NRW. Deren Restaurierungsabteilung muss sich regelmäßig mit Reinigung und Wiederinstandsetzung der Skulpturen befassen.
Nun möchte man den kleinen Kreativen mit ihrer Malaktion im Ständehauspark keine bösen Absichten unterstellen und das Wort Sachbeschädigung bemühen. Tatsächlich aber ist es nichts anderes.
Mitarbeiter rücken
immer öfter aus
Das Ausmaß der Verschandelung von Kunstwerken im öffentlichen Raum reicht von vermeintlich harmlosen Kreideschmierereien über mit Farbe gesprühtes Graffito, zerkratze oder zerstörte Flächen — bis hin zu starken Verunreinigungen. In manchen Fällen hat die Zerstörung ein so großes Ausmaß erreicht, dass eine Skulptur komplett entfernt werden muss, wie das bei Don Grahams „Two-Way Mirror Hedge – Almost Complete Circle“ vor einigen Jahren der Fall war, ebenfalls Teil der ausgestellten Werke im Ständehauspark.
Doch wer muss eigentlich ran, wenn es darum geht, die große Kunst wieder ins rechte Licht zu setzen? Zuständig dafür sind die MitarbeiterInnen der Abteilung Restaurierung der Kunstsammlung NRW, zu der auch das K 21 gehört.