Vereine setzen Zeichen gegen Gewalt an Frauen
Viele Sportvereine, darunter auch die DEG und Fortuna, bieten Aktionen an. Die Rheinbahn fährt mit einem eigenen Themenbus.
Düsseldorfer Sportvereine, darunter Fortuna, DEG und Borussia, setzen am Samstag solidarisch ein Zeichen am internationalen Tag „Nein zu Gewalt an Frauen“. „Gewalt gegen Frauen ist leider ein aktuelles Thema“, weiß Elisabeth Wilfart, Gleichstellungsbeauftragte der Landeshauptstadt Düsseldorf.
Unter dem Motto „Unschlagbar — Wir bekennen Farbe — keine Gewalt gegen Frauen und Mädchen!“ machen die Vereine ihre Position deutlich. „Vereinssport steht für Teamgeist und Fairness, deshalb sind gerade Sportlerinnen und Sportler so glaubhafte Botschafter gegen Gewalt. Sie sind durch ihre sportlichen Erfolge Vorbilder in der Stadtgesellschaft“, sagt Stadtdirektor Burkhard Hintzsche.
Zu den Aktionen gehören die Präsentation eines für diesen Aktionstag erstellten Kurzfilms oder das Austeilen von rote Karten mit dem Slogan der Aktion. An einigen Spielstätten werden Vertreterinnen des Gleichstellungsbüros anwesend sein, um über die Aktion zu informieren. Bei Spielen am Sonntag und am Montag betreuen Vertreter der Frauenberatungsstelle Düsseldorf, der Awo Familienglobus GmbH, des Internationalen Frauenhauses, Frauen helfen Frauen und der Beratungsstelle für Schwangerschaftskonflikte und Gewaltopfer der Landeshauptstadt zudem Informationsstände.