Trotz Denkmalschutz: Gaslicht im Hofgarten droht das Aus
Eine Erneuerung der Gasleuchten wird, obwohl sie unter Denkmalschutz stehen, auf die lange Bank geschoben.
Düsseldorf. Die historischen Gaslaternen im Hofgarten stehen vor dem Aus: Wie die Verwaltung im Umweltausschuss betätigte, werden die Leuchten auf absehbare Zeit nicht wieder in Betrieb genommen. Stattdessen soll eine elektrische Ersatzbeleuchtung installiert werden — obwohl das gesamte Gasnetz mitsamt der Leuchten unter Denkmalschutz steht.
Derzeit stolpern Jogger und Spaziergänger nach Beginn der Dämmerung im Hofgarten über Stock und Stein — in großen Teilen des Parks fehlt immer noch die Beleuchtung. Durch Pfingststurm Ela im Juni wurden mehr als die Hälfte der Gaslaternen beschädigt, aus Sicherheitsgründen mussten auch alle funktionstüchtigen Lampen vom Netz genommen werden.
Erst in Kürze wird es dort wieder Licht geben: Die Stadt wird neue provisorische Elektro-Leuchten installieren. „Es werden zunächst elektronisch betriebene Laternen auf Holzmasten angebracht“, sagte Stadtsprecherin Kerstin Jäckel-Engstfeld auf WZ-Anfrage. Dabei werde man allerdings nur die Hauptachsen des Parks ausstatten. „Die Anbringung im gesamten Areal würde zu teuer werden.“ Unbestätigten Angaben zufolge belaufen sich die Kosten für die Anbringung des Provisoriums auf etwa 100 000 Euro.
Die Reaktionen darauf sind unterschiedlich. Besucher des Parks wünschen sich vor allem, dass es recht bald überhaupt wieder funktionierende Laternen gibt. „Ohne Licht habe ich hier größere Angst vor Überfällen“, sagt etwa Sabrina Wensing. Sie gehe deswegen, solange keine neuen Lampen angebracht sind, nur in Notfällen durch den Hofgarten. „Wir brauchen neue Laternen so schnell wie möglich“, findet auch Bruce Robertson. Er durchquert den Hofgarten fast jeden Tag zu Fuß oder mit dem Fahrrad und ist für die Anbringung neuer Gaslaternen im alten Design: „Das ist einfach stilgemäß.“
Doch an dieser Frage scheiden sich die Geister. Denkmalschützer und historisch interessierte Düsseldorfer werfen der Verwaltung vor, viel zu lange nichts getan zu haben. Obwohl Gas-Netz und -Leuchten im Hofgarten als technisches Denkmal geschützt seien, schiebe die Stadt die Reparatur auf die lange Bank. Statt ersatzweise Elektroleuchten aufzustellen, hätte die Stadt seit Freigabe des Hofgartens an einer Erneuerung arbeiten müssen. Doch die ist nicht in Sicht: Wie Gründezernentin Helga Stulgies gestern erklärte, soll die Zukunft der Gasbeleuchtung im Hofgarten nicht vor Sommer entschieden werden. Man sehe die Frage im Zusammenhang mit den noch zu erstellenden Parkpflegewerken.