Tipps zum Wandern mit Apps
Digitale Helfer können bei Touren durch die Natur nützlich sein.
Wer gerne Touren durch die Natur unternimmt, für den bieten passende Apps für das Smartphone viele Möglichkeiten. Und es lässt sich Platz im Rucksack einsparen. Was dabei zu beachten ist, erklärt Ralf Neuhäuser. Der Düsseldorfer wandert zum Ausgleich gerne durch die Natur und gibt Workshops zum Thema „App-Wandern“.
Für den Einstieg in das Wandern mit App-Unterstützung leistet auch Google Maps als digitale Karte gute Arbeit, erklärt Neuhäuser. Einfach Start- und Zielpunkt wählen, auf „Zu-Fuß-Navigation“ schalten und schon schlägt die App einen Weg vor. Die Anwendung sei auch für Fußgänger immer präziser geworden. In der Regel würden Routen vorgeschlagen, die auch „begehbar“ sind. Doch: „Es kann auch passieren, dass Sie plötzlich vor einem Zaun stehen“, sagt Neuhäuser. Dann lasse sich die Navigation aber wieder leicht korrigieren.
Auch beim Dienst von Google lassen sich Karten vor der Abreise herunterladen. Das ist bereits in ländlicheren Regionen ratsam. So wird auch ohne mobile Verbindung zum Internet eine Navigation per App gewährt.