Verkehr in Düsseldorf : Tempo 30 für die Gräulinger Straße
Düsseldorf Mit der Maßnahme soll der Lärmpegel verringert werden, denn durch die geplante Pflegeschule wird sich der Verkehr weiter erhöhen.
Die Bezirksvertretung 7 sowie der Planungsausschuss haben jetzt grünes Licht für die neue Pflegeschule (drei- bis viergeschossig) auf dem Gelände des ehemaligen Parkplatzes am Sana-Krankenhaus in Gerresheim gegeben. Hier sollen künftig bis zu 210 Schüler unterrichtet werden, wobei maximal 70 stets gleichzeitig vor Ort sind, erklärte Petra Brandner vom Planungsamt in der Bezirksvertretung 7. Darüber hinaus sind 19 Tagespflegeplätze, 25 betreute Seniorenwohnungen, neun Studentenapartments, ein Familientreff sowie eine Kita an der Gräulinger Straße geplant.
Kritisch diskutiert wurde in der Sitzung noch einmal die Frage, ob die bis zu 27 Stellplätze wirklich oberirdisch angelegt werden müssen oder nicht doch eine Tiefgarage infrage kommt. Da es sich bei dem aktuellen Verfahrensstand aber lediglich um einen „Angebotsbebauungsplan“ handeln würde, so Brandner, müsse das zu einem späteren Zeitpunkt entschieden werden. Im direkt im Anschluss tagenden Planungsausschuss (gemeinsam mit Verkehrs- und Umweltausschuss) meinte Planungsdezernentin Cornelia Zuschke jedoch, eine Tiefgarage sei für Sana „finanziell nicht darstellbar“. Ohnehin: Im Dialog mit den Anwohnern der Straße Im Heidewinkel ist Sana bereits Zugeständnisse eingegangen.
In engem Zusammenhang mit dieser Entscheidung steht eine weitere Beschlussvorlage, über die ebenfalls die Bezirksvertretung und im Anschluss die übergeordneten Ausschüsse abzustimmen hatten. Dabei geht es um Tempo 30 auf der Gräulinger Straße, die im Schnitt täglich von rund 10 000 Autos befahren wird. Im Lärmaktionsplan III der Stadt wurde für die Gräulinger Straße ein 24-Stunden-Lärmwert von 66,3 Dezibel (db/A) festgehalten. Die Einführung von Tempo 30 ohne zeitliche Einschränkung zwischen Bergischer Landstraße und Schöllerstraße soll nun dazu führen, dass die Grenzwerte nicht weiter überschritten werden.