Verkehr in Düsseldorf : Westfalenstraße soll Tempo 30 bekommen
Düsseldorf Um mehr Sicherheit für Fußgänger zu schaffen, ist zudem eine Ampel im Gespräch.
(brab) Bereits im Mai 2021 hat die Bezirksvertretung 6 die Verwaltung gebeten, in der Westfalenstraße durchgehend ein Tempolimit von maximal 30 Stundenkilometern einzuführen. „Die Westfalenstraße ist eine belebte Einkaufsstraße. Fußgänger und Fußgängerinnen wechseln regelmäßig die Straßenseite. Durch den Bezug des Rather Carrés hat die Straße eine weitere Belebung erfahren“, begründete die SPD damals ihren Antrag. Mit einer Temporeduzierung soll die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer erhöht werden.
Das Amt für Verkehrsmanagement teilt nun mit, dass für die Umsetzung dieses Wunsches die gesetzlichen Vorgaben bestehen, da die Lärmgrenzwerte in der Westfalenstraße überschritten werden. Betroffen durch den Lärm sind dort rund 1000 Anwohner.
Normalerweise wird nur ungern Tempo 30 eingeführt, wenn auf der Strecke ÖPNV verkehrt, da dann auch Busse und Bahnen langsamer fahren müssen. „Da jedoch die tagsüber gefahrene Durchschnittsgeschwindigkeit auf der Westfalenstraße deutlich geringer ist als 50 Stundenkilometern, würde vonseiten der Rheinbahn einer Temporeduzierung auf 30 Stundenkilometern zugestimmt werden“, heißt es von der Verwaltung.