Steuererklärung geht auch günstig
Der Gang zum Steuerberater ist nicht immer nötig. Es gibt auch andere Beratungsangebote.
Düsseldorf. Der Abgabetermin für die Steuererklärung 2009 rückt näher: Am 31. Mai ist es so weit. Die WZ hat sich erkundigt, welche Beratungsangebote Steuerzahler in Düsseldorf nutzen können.
Vor allem Arbeitnehmer und Rentner können bei der Steuerberatung sparen. Ihnen bieten mehrere Lohnsteuerhilfe-Vereine in Düsseldorf gegen einen Mitgliedsjahresbeitrag die Übernahme der Steuererklärung an. Einer davon ist der Lohn- und Einkommenssteuer Hilfe-Ring, der in Düsseldorf drei Filialen hat.
Christa Lorenz betreibt die Filiale in Flingern: "Nach dem Steuerberatungsgesetz dürfen wir nur Arbeitnehmer und Rentner beraten. Aber für die sind wir eine preiswerte Alternative," sagt sie. Die Beiträge für den Verein richten sich nach den Gesamtbruttojahreseinnahmen und liegen zwischen 54 und 244 Euro.
Dafür erstellen geprüfte Berater die Steuererklärung. Lorenz fertigt pro Jahr etwa 950 Steuererklärungen an: "Viele sind mit den unübersichtlichen Formularen überfordert und kennen die aktuellen Gesetze nicht."
Für Gewerkschaftsmitglieder bietet auch Verdi einen kostenlosen Lohnsteuerservice, der abhängig Beschäftigten die Lohnsteuererklärung erstellt. 2009 nutzten 473 Düsseldorfer das Angebot. Albert Roszai, Abteilungsleiter für Organisationspolitik: "Im vorigen Jahr haben wir allein für die Düsseldorfer eine Steuererstattung von 290 000 Euro erzielt."