Mobil : So wird das Radhauptnetz 2020 in Düsseldorf ausgebaut
Düsseldorf Die Details für den weiteren Ausbau des Radhauptnetzes in Düsseldorf im kommenden Jahr stehen fest. Die Stadt legt dem Verkehrsausschuss am Mittwoch eine Liste vor.
Die Oberbilker Allee könnten Autos pro Richtung nur noch auf einer Spur fahren. Die Situation am Ende der Rheinuferpromenade an der Oberkasseler Brücke soll entschärft werden. Und das Fahrradparkhaus auf dem Arcaden-Vorplatz soll gebaut werden. Die Projekte im Überblick:
Karlstraße/Worringer Platz Ein Teil der neuen Achse ist bereits fertig – und zwar die Worringer Straße von Wehrhahn bis Ackerstraße einschließlich Kreuzung Gerresheimer Straße. Im Bau ist der Abschnitt Immermannstraße/Friedrich-Ebert-Straße. Die gesamte Strecke bis zum Stresemannplatz soll 2020 fertig werden.
Joseph-Beuys-Ufer Eines der spannendsten Vorhaben gibt es am Ende der Rheinuferpromenade an der Oberkasseler Brücke. Hier gibt es heute einen Engpass, für Radler und Fußgänger. Der Seitenraum auf dem Bürgersteig soll nun verbreitert und ein Radweg für beiden Richtungen angelegt werden. Da die Stadt auch die Fahrbahnen neu sortieren will, ist der Umbau mit einer starken Beeinträchtigung der Hauptverkehrsachse verbunden. Deshalb soll die Baustelle in die Somerferien gelegt werden.
Kölner Straße / Pempelforter Straße Nachdem der Radweg auf der Kölner Straße zwischen Gerresheimer Straße und Worringer Platz fertig ist, soll nun die Wegführung zur Kreuzung Wehrhahn ergänzt werden.
Hellweg Neuer Radweg zwischen Daimlerstraße und Dieselstraße.
Franklinbrücke/Rethelstraße Streifen für Radler entstehen von der Kreuzung Bagelstraße/Rethelstraße bis zur Achenbachstraße.