Verkehr : So unterstützen Düsseldorfer Unternehmen die Verkehrswende
Düsseldorf Immer mehr Arbeitgeber greifen ihren Mitarbeitern bei Alternativen zum Auto unter die Arme. Seit neuestem gibt es auch Fahrrad-Leasing-Angebote.
Die Verkehrswende ist in Düsseldorf ein omnipräsentes Thema. In den letzten Wochen und Monaten hat die Stadt nicht nur Umweltspuren in Pempelfort und Bilk, sondern auch neue Teile des Radhauptnetzes angelegt. Für die neuen Fahrradwege – wie zum Beispiel an der Kaiserstraße – sind Fahrspuren für Autos weggefallen. Die Infrastruktur für eine Stadt mit weniger Auto- und mehr Fahrradverkehr wächst. Trotzdem sind die neuen Radwege oft verwaist, die Straßen hingegen weiterhin überfüllt. Der Wechsel vom Auto auf das Rad braucht für viele Bürger offensichtlich mehr Anreize, als weniger Fahrspuren für Autos. Einige Unternehmen haben sich die Verkehrswende auf die Agenda geschrieben und verschiedene Anreize für ihre Mitarbeiter entwickelt.
Fahrrad-Leasing
„Die Verkehrswende ist bei uns ein ganz großes Thema“, sagt Martina Hankammer, Pressesprecherin bei der Provinzial-Versicherung. Das Unternehmen möchte seine 2000 Mitarbeiter, die in der Zentrale in Wersten arbeiten, aktiv dazu motivieren auf dem Weg zur Arbeit auf das Auto zu verzichten. Besonders das Fahrradfahren wird unterstützt. Seit neustem kooperiert das Unternehmen mit JobRad, einer Leasing-Firma für Fahrräder. Ähnlich dem Model von Dienstwagen, least die Firma ein Fahrrad, E-Bike oder Lastenrad für die Mitarbeiter. Die Raten werden über die Gehaltsabrechnung bezahlt. Es gibt einen steuerlichen Vorteil. Das Fahrrad darf auch privat genutzt werden. Die Provinzial hat das Projekt erst begonnen, aktuell nutzen 42 Mitarbeiter das Rad-Leasing-Angebot. Auf dem Gelände gibt es auch eine Fahrradgarage mit Reparaturstation. Dort kann ein platter Reifen geflickt und aufgepumpt werden.
Henkel, einer der größten Arbeitgeber in der Stadt, setzt auch auf das Dienstfahrrad. Seit einer Woche können Mitarbeiter Räder leasen. Henkel arbeitet dazu mit dem Anbieter mein-dienstrad.de zusammen. Die Mitarbeiter können bis zu zwei Fahrräder auswählen, die sie auch privat nutzen dürfen. Auch Lastenräder und E-Bikes bis 25 km/h gehören dazu.