Junggesellinnenabschied : Sieben Tipps für den Abschied vom Single-Dasein in Düsseldorf
Düsseldorf Bauchladen und Motto-Shirts - das muss beim Junggesellinnenabschied nicht sein. Wir haben einige Tipps zusammengestellt, wo Mädelstruppen auch ohne Peinlichkeiten richtig viel Spaß haben können.
Die Hochzeits-Saison rückt näher und damit auch die Zeit der Junggesellinnenabschiede. Der Abschied vom Single-Leben will gefeiert werden. Altstadt, Schnaps, Bauchladen und pinke Gruppen-Shirts braucht es dazu aber nicht. Immer mehr Mädels-Gruppen suchen nach Alternativen, um ihrer Freundin einen schönen Tag zu bescheren. Hier kommen einige Tipps.
Ein Traum in Pink erwartet die Ladies an der Pionierstraße 54 im Miss Cherry Coco. Das kleine Spa hat sich auf Mädels-Events spezialisiert und weiß, was Braut-in-spe-Herzen höher schlagen lässt. Maximal zwölf Teilnehmerinnen bekommen einen Salon reserviert, der Weg dorthin führt über einen – wie könnte es auch anders sein – pinken Teppich. Bei Musik, Häppchen und natürlich Prosecco werden den Teilnehmerinnen die Nägel gemacht. Auf Wunsch kommen auch eine Visagistin für die zukünftige Braut und ein Fotograf dazu. Wer möchte, kann nach den rund zweieinhalb Stunden im Spa dann top gestylt in die nächste Cocktailbar weiterziehen. Kosten: 44 Euro pro Person, Aufpreis für Stylist und Fotograf.
Apropos Cocktailbar: Was könnte lustiger sein, als sich mit den besten Freundinnen mal gemeinsam auf die andere Seite der Theke zu begeben? In der Boothby’s Bar an der Hüttenstraße 44 wird es möglich. Zwei Preisträger zahlreicher nationaler und internationaler Cocktail-Wettbewerbe zeigen in etwa zweieinhalb Stunden, wie es geht: Jede Teilnehmerin kreiert vier Cocktails und erfährt dazu noch Wissenswertes über Spirituosen, die Herkunft der Cocktails und zahlreiche Bars. Kosten: 65,50 Euro. Das gemeinsame Mischen, shaken und nippen wird bestimmt in Erinnerung bleiben. Mindestens bis zum nächsten Morgen, wenn der Schädel brummt.
Eine bleibende Erinnerung wird bei der Artnight geschaffen: Jede Teilnehmerin der Gruppe malt in nur zwei Stunden ihr eigenes Kunstwerk. Das Motiv wird vorher aus einem Katalog ausgesucht, den der professionelle Artnight-Künstler zusammen mit allen anderen Utensilien, Pinseln, Farben, Schürzen und Leinwänden, mitbringt. Selbst mitgebracht werden muss nichts, nicht einmal künstlerisches Talent. Der Junggesellinen-Abschied kann zu Hause, im Büro oder in einem Lokal stattfinden. Kosten: 390 Euro für zehn Teilnehmer. www.artnight.com/duesseldorf
Ein tolles Gruppenerlebnis ist auch das gemeinsame Keramik bemalen. In gleich mehreren Läden – Eigenlob, Manufattura oder Düsselliebe – kann die Gruppe unter sich sein, mitgebrachten Kuchen naschen, Sekt trinken und zum Beispiel gemeinschaftlich an einer Erinnerungs-Schale oder einer -Platte für die Braut arbeiten. Wer danach noch weiterzieht, braucht keine Angst haben, das Teil durch die Clubs balancieren zu müssen. Die Keramik muss sowieso erst glasiert und gebrannt werden und kann dann einige Tage später abgeholt werden.