Sicherheitsfirma Kötter verspricht: Kein Chaos am Düsseldorfer Flughafen
Die Sicherheitsfirma Kötter stockt sein Personal am Airport in Düsseldorf auf. Die Gewerkschaft ist trotzdem skeptisch.
Düsseldorf. Das Passagier-Chaos am Düsseldorfer Flughafen im Jahr 2017 soll sich in diesem Sommer nicht wiederholen. Im vergangenen September war es am drittgrößten deutschen Flughafen wegen erheblicher Wartezeiten zu Handgreiflichkeiten zwischen Passagieren gekommen. Wegen Personalmangels der verantwortlichen Sicherheitsfirma Kötter mussten Bundespolizisten sich an den Personenkontrollen beteiligen, die sie eigentlich nur beaufsichtigen sollen.
Bei Kötter hatten sich im vergangenen Herbst unter anderem überdurchschnittlich viele Mitarbeiter krank gemeldet. Im Nachgang hatte der Dienstleister Fehler eingeräumt und für 2018 Besserung gelobt. Rund 180 zusätzliche Kräfte sollen zum NRW-Ferienstart am 16. Juli an den Kontrollstellen eingesetzt werden. Davon seien bereits 135 Kräfte unter Vertrag, weitere Luftsicherheitsassistenten befänden sich noch in der Ausbildung, teilt das Unternehmen mit. Die Belegschaft steige auf mehr als 1000 Mitarbeiter.
Zu Spitzenzeiten sollen von ihnen bis zu 320 gleichzeitig im Einsatz sein. Kötter erklärt, dass auch Personal von anderen Sicherheitsunternehmen eingesetzt wird. Für die Sommerferien sollen zusätzlich vom belgischen Anbieter Agello zwei Teams mit zusammen zwölf Mitarbeitern ausgeliehen werden. Kötter-Chef Peter Lange erklärt: „Ich bin zuversichtlich, dass wir den anstehenden Sommerferienverkehr genauso erfolgreich meistern werden wie die zurückliegenden Oster- und Pfingstferien, als wir die Passagiere zügig und sicher kontrolliert haben.“