Karneval in Düsseldorf : Prinz Uwe I. und Venetia Melanie sind gekürt
Düsseldorf Die Umstände, unter denen das neue Prinzenpaar der Stadt gekürt wurde, waren anders als gewohnt. Erst einmal musste sich Stefan Kleinehr, Vizepräsident des Comitee Düsseldorfer Carneval (CC) und Moderator des Abends, an die neue Lokalität im Rheinlandsaal im Hilton Hotel gewöhnen, nachdem der Anlass lange in der Stadthalle gefeiert wurde.
„Der Saal ist aber so schön dekoriert und es ist zwar etwas enger, aber auch gemütlicher hier.“ Doch das war nicht das Einzige, woran er sich gewöhnen musste: „Man kann sich gar nicht vorstellen, dass die Session mit einem anderen Prinzenpaar als Dirk und Uasa beginnt.“
Denn mehr als zwei Jahre musste das designierte Prinzenpaar warten, bis es gekürt wurde. Am Freitagabend wurden sie vom neuen Prinzenpaar der Session 2023/24 abgelöst: Uwe und Melanie Willer. Doch so selbstverständlich sei es nicht, dass das Paar gekürt werde, sagte Kleinehr. „Es gibt auch ein Veto-Recht. Das hat der Präsident. Aber ihr habt Glück – wir haben im Moment keinen“, beruhigte er das designierte Prinzenpaar, das zuvor mit den Prinzengarden Rot-Weiss und Blau-Weiss einmarschiert war.
Dann war der große Moment für das Prinzenpaar, das auch abseits vom Karneval ein Ehepaar ist, gekommen. Feierlich begrüßte auch Düsseldorfs Oberbürgermeister Stephan Keller (CDU) die beiden auf der Bühne im Rheinlandsaal. „Man sieht ihnen nicht nur die Liebe zueinander an, sondern auch zum Karneval. Ihr werdet die Säle rocken, ich freue mich darauf.“