Kommunalwahl : Im Wahlbezirk 3 ist ein Bäcker Favorit
Düsseldorf In Pempelfort-Nord muss sich André Simon gegen drei Frauen behaupten.
In unserer Reihe zur Kommunalwahl stellen wir für die 41 Düsseldorfer Wahlbezirke die Direktkandidaten vor, die in den Stadtrat einziehen möchten, und erläutern, wie im Wahlbezirk zuletzt abgestimmt wurde. Heute geht es um den Wahlbezirk 3, Pempelfort Nord. Der umfasst geographisch ein Zick-Zack-Gebiet zwischen Klever-, Duisburger, Stern- und Moltkestraße bis zur Toulouser Allee, damit er nicht mit den anderen Wahlkrisen in Pempelfort und Derendorf kollidiert.
Favorit ist hier Titelverteidiger André Simon von der CDU. Der 44 Jahre alte Familienvater ist seit 2014 Ratsherr für diesen Wahlbezirk (Ergebnis damals: 35,4 Prozent) und zudem Sprecher der CDU-Fraktion in der Bezirksvertretung 1 (u.a. Stadtmitte, Altstadt, Pempelfort, Derendorf). Und Simon, der selbstständige Bäckermeister, zählt in der CDU-Ratsfraktion durchaus zu den aufstrebenden Jüngeren bei den Themen Wirtschaft, Umwelt und — in der BV 1 — Verkehr.
Auf ein gutes Ergebnis hoffen aber auch die Kandidatinnen von SPD und Grünen. Aktuell die besseren Karten dürfte da Annette Klinke haben, die seit sechs Jahren Fraktionsvorsitzende der Grünen in der BV 1 ist. Bei der Ratswahl 2014 lagen die Grünen mit 17,3 % noch einigermaßen deutlich hinter der SPD (26,8%) in diesem Wahlkreis; doch bei der Europawahl 2019 räumte Grün auch in Pempelfort ganz groß ab: 34,8%. Weit abgeschlagen dahinter kamen CDU (22,9%) und die damals ganz schwache SPD (13,3%) ins Ziel. Und auch bei der Kommunalwahl 2009 war Grün etwas stärker als Rot.