Düsseldorf : Open Source Festival startet Kongress auf der Galopprennbahn
Düsseldorf Am Vortag des Musikfestivals in Düsseldorf tauschen sich Kreative unter freiem Himmel aus. Es kommen internationale Wissenschaftler, Designer und ein Bäcker.
Genre-Grenzen waren den Machern des Open Source Festival schon immer ziemlich egal. Exoten wie die Kenianerin Ogoya Nengo & The Dodo Women’s Group traten ebenso bereits auf der Galopprennbahn auf wie die amerikanische Indie-Rock-Größe Dinosaur Jr. und die österreichischen Hip-Hopper Bilderbuch. Mit der 13. Ausgabe des Festivals wird dieser Ansatz nun erstmals auf einen Kongress übertragen.
Die Idee Der Ansatz ist simpel: Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen und Berufen verbringen einen Tag zusammen und tauschen sich aus. „Kreativität und Innovation sind Oberpunkte“, sagt Alicia Holthausen, Künstlerische Leiterin des Kongresses. Vor rund drei Jahren hatten die Festival-Macher erstmals darüber nachgedacht, ein derartiges Treffen auszurichten.
Der Ort In klassischen Konferenzräumen kreativ zu sein, ist schwierig. Dementsprechend nutzen die Organisatoren das, was ohnehin schon da ist: Der Kongress findet an vier Stellen auf der Galopprennbahn, Rennbahnstraße 20, statt. Die Plätze, an denen einen Tag später Besucher auf Musiker treffen, werden zu Orten für Vorträge, Gesprächsrunden und Diskussionen. Ziel sei es, das Festival-Gefühl auf die Konferenz zu übertragen, so Alicia Holthausen.